Zum Hauptinhalt springen
DRM·31.10.2025

Spektakel in der Lausitz: Polnischer Meister dominiert Tag eins

Schotter, Sprünge, begeisterte Fans – die Lausitz Rallye erwies sich am Freitag von Beginn an als das erwartete Motorsport-Spektakel. Auf kurvigen Passagen, schnellen Geraden oder bei Flugeinlagen bot das internationale Starterfeld den zahlreichen Zuschauern rund um Boxberg eine tolle Show. Jakub Matulka fuhr mit Co-Pilot Damian Syty im Škoda Fabia RS am schnellsten über den sächsischen Schotter und gewann beide Tageswertungen, die je zweimal absolviert werden mussten. Damit geht der aktuelle polnische Rallye-Meister als Spitzenreiter in den finalen Samstag.

Matthias Kahle und Beifahrer Christian Doerr (Škoda Fabia RS Rally2) folgen auf Platz zwei © Foto: ADAC

Lokalmatador Matthias Kahle und Beifahrer Christian Doerr (Škoda Fabia RS Rally2) folgen auf Platz zwei, Armin Kremer und seine Tochter Ella belegten im gleichen Fabrikat Rang drei. Position vier sicherten sich Fabian Kreim und Frank Christian (VW Polo GTI R5), die Top-Fünf komplettierten die schwedischen Škoda-Piloten Adam Grahn und Christoffer Bäck. Pech hatten Julius Tannert und Pirmin Winklhofer, die im letzten DRM-Lauf des Jahres den ersten Saisonsieg feiern wollten. Ein seitlicher Überschlag auf der zweiten Wertungsprüfung machte dieses Vorhaben jedoch zunichte. Die Fahrt konnte danach zwar im Škoda Fabia RS Rally2 fortgesetzt werden, doch auf den Start am Samstag wurde verzichtet.

Carsten Mohe und Co-Pilotin Andrea Lieber (Renault Clio Rally3) liegen in der RC3-Klasse nach dem Freitag klar In Führung © Foto: ADAC

Carsten Mohe und Co-Pilotin Andrea Lieber (Renault Clio Rally3) sind in der RC3-Klasse nach zwei Bestzeiten klarer Spitzenreiter vor dem 19-Jährigen tschechischen Nachwuchstalent Petr Kačírek Jr. und seinem Co-Piloten Petr Černohorský im Ford Fiesta Rally3. Nur 0,4 Sekunden dahinter lauern deren Markenkollegen Adrian Labuda / Daniel Dymurski aus Polen auf Platz drei. Die RC4-Kategorie führen die Türken Hüseyin Çetmen und Çaglar Süren im Opel Corsa Rally4 an. Mit dem knappen Rückstand von nur 1,3 Sekunden sind Fabian Schulze und Clara Bettge (Peugeot 208 R4) Zweite, Sepp Wiegand und Christoph Gerlich steuerten ihren Opel Corsa Rally4 auf Position drei.

Fabian Schulze und Clara Bettge belegen in der RC4-Wertung Rang zwei © Foto: ADAC

Bei den DRM Nationals liegen die Favoriten Raphael Ramonat und Karina Derda (Mitsubishi Lancer Evo X) nach Tag eins in Führung. Zweite sind die Finnen Rasmus Tuominen und Sohvi Petroff im Mitsubishi Lancer Evo 9, die Paarung Dark Liebehenschel / Linus Noll folgt im Mitsubishi Evo X auf Rang drei.

Raphael Ramonat und Karina Derda sind das schnellste Team bei den DRM Nationals © Foto: ADAC

Am Samstag geht die Lausitz Rallye, die gleichzeitig der letzte DRM-Lauf in dieser Saison ist, in die finale Etappe. Die Zeitenjagd beginnt um 9:05 Uhr in Mulkwitz, acht Wertungsprüfungen mit einer Distanz von insgesamt knapp 111 Kilometern müssen absolviert werden. Gegen 20 Uhr werden die drei bestplatzierten Teams auf der Zielrampe beim Tourismusinformationszentrum am Bärwalder See geehrt.