ADAC Klassik Serien·16.1.2023

Die ADAC Klassik Serien

ADAC Klassik richtet in Zusammenarbeit mit den ADAC Regionalclubs in der Saison 2023 drei Serien zum ADAC Classic Revival Pokal aus.

Einzigartige Fahrzeuge, leidenschaftliche Fahrer, Benzingeruch in der Luft und das Vibrieren der Motoren. Das alles vereint der ADAC Classic Revival Pokal für Automobile und Motorräder. Besonders ist hierbei, dass in dem Bereich für Automobile diese lizenzfreie Veranstaltungsserie aus einer tourensportlichen und einer touristischen Wertung besteht. Ziel ist es, das Angebot für leidenschaftliche Oldtimerfahrer weiter auszubauen und somit auch einen Beitrag zur Pflege, Förderung und zum Erhalt von technischem Kulturgut in Deutschland zu leisten.

Sie besitzen ein mindestens 30 Jahre altes Fahrzeug? Dann melden Sie sich zu einer der ADAC Klassik Serien an

Mit den Klassik Serien möchte der ADAC e.V. einen Beitrag für den Erhalt der Oldtimer-Tradition leisten

Der ADAC e.V. setzt sich für den Erhalt der Oldtimer-Tradition ein, um das Fahren mit historischen Kraftfahrzeugen auf allen öffentlichen Straßen dauerhaft und ohne Restriktionen zu ermöglichen er unterstützt somit die Ziele des Oldtimer-Weltverbandes FIVA. FIVA - die Fédération Internationale des Véhicules Anciens ist der Weltverband der Oldtimerclubs. Sie setzt sich für den Erhalt historischer Fahrzeuge ein, die einen wichtigen Bestandteil des technischen Kulturerbes darstellen. Gegründet wurde der Verband 1966 und vertritt heute über 1,5 Millionen Oldtimerbesitzer aus über 60 Ländern aller fünf Kontinente. In Deutschland sind der ADAC e.V., der allgemeine Schnauferl-Club e.V. und der Deutsche Automobil-Veteranen-Club e.V. Mitglieder der FIVA. Der ADAC e.V. übernimmt darüber hinaus die Rolle der nationalen Vertretung der FIVA in Deutschland (Autorité Nationale de la FIVA - ANF).