1979 gewinnt Björn Waldegård als erster Fahrer die Rallye-WM. Fünf Jahre später erkämpft sich auch Landsmann Stig Blomqvist den Gesamtsieg in der Oberliga des Rallye-Sports. Seitdem ist es keinem Schweden mehr gelungen, die WM zu gewinnen. Waldegård und Blomqvist wollen das ändern. Gemeinsam mit den schwedischen Rallyeprofis Thomas Rådström, Jan Pettersson und Leif Asterhage haben die Ex-Weltmeister das "Sweden World Rally Team" gegründet, um talentierte schwedische Piloten auf ihrem Weg in die Top-Liga der Rallye-WM zu unterstützen.
Der erste freie Platz ging an Patrik Sandell. "Wir haben viele großartige Talente in Schweden. Aber wir haben uns für Patrik entschieden, weil er es versteht, mit Sponsoren und Medien umzugehen und über ein großes fahrerisches Talent verfügt", erklärt Waldegård.
Auch Sandell freut sich über die Zusammenarbeit mit seinen berühmten Mentoren. "Das ist eine fantastische Möglichkeit. Zu wissen, dass alle meine Idole aus der Kindheit zusammenkommen sind um mich auf meinem Weg zu unterstützen. Ich denke, das ist das letzte Puzzlestück, das ich für den Schritt in die WRC-Klasse noch benötigt habe", so der Schwede, der 2011 in der Intercontinental Rally Challenge in einem Skoda Fabia S2000 fleißig Punkte sammelte und den achten Gesamtplatz belegte.
Co-Pilot Staffan Parmander zählt mit über 100 WRC-Starts zu den erfahrensten Beifahrern aus Schweden. Parmander: "Ich verfolge Patriks Entwicklung seit mehreren Jahren. Er hat alles, was ein WRC-Pilot der heutigen Generation benötigt, um ganz vorn dabei zu sein."
Sein Mini-Debüt feiert Sandell vom 9. bis 12. Februar in seiner Heimat bei der Rallye Schweden. Der Rallye-Juniorweltmeister von 2006 und langjährige Red-Bull-Pilot unterstützt dort Mini-Werkspilot Dani Sordo in einem zweiten Mini John Cooper WRC.