Zum Hauptinhalt springen
Prototype Cup·10.8.2025

Pavel Lefterov erstmals auf der Pole Position

Pavel Lefterov (27/BUL, Konrad Motorsport) war im zweiten Qualifying des Prototype Cup Germany nicht zu bezwingen. Auf der Sprintstrecke des Nürburgrings war der Bulgare 0,456 Sekunden schneller als Riccardo Leone Cirelli (17/ITA, BWT Mücke Motorsport). Maxim Dirickx (21/BEL, Aust Motorsport) eroberte im Klassement den dritten Rang vor Zino-Ferret Fahlke (18/Hergiswil, Konrad Motorsport) und Alexzander Kristiansson (25/SWE, Gebhardt Intralogistics Motorsport), wird in der Startaufstellung aufgrund eines Überfahrens der weißen Linie an der Boxenausfahrt aber um drei Plätze zurückversetzt.

„Ich freue mich sehr über meine erste Pole Position im Prototype Cup Germany“, sagte Lefterov nach dem Zeittraining. „Mein Team hat einen guten Job gemacht, das Auto wird besser und besser. Schön ist auch, dass unser Schwesterauto mit Zino am Steuer ebenfalls schnell war und aus der zweiten Reihe starten wird.“ Lefterov gewann gestern zusammen mit Danny Soufi (22/USA, Konrad Motorsport) Lauf eins auf dem Nürburgring; beide haben in der Fahrerwertung nun einen Vorsprung von 48 Punkten. Holen sie im Rennen am Nachmittag zwei Punkte mehr als Mattis Pluschkell (21/Elmenhorst) und Maksymilian Angelard (18/POL, beide BWT Mücke Motorsport), dann sind sie vorzeitig Champion.

Zweiter im Qualifying wurde Cirelli, doch seine Session verlief keinesfalls problemfrei. „Ich hatte zu Beginn die Bremsbalance verstellt, aber die passte nicht. Also habe ich mich schon früh verbremst und die Reifen ruiniert. Ich denke, ohne das Problem wäre der Abstand auf Pavel nicht so groß gewesen und vielleicht wäre sogar die Pole Position möglich gewesen. Mich ärgert aber gar nicht so sehr, dass ich Zweiter bin, sondern viel mehr, dass ich diesen Fehler gemacht habe.“

Ebenfalls nicht fehlerfrei war Dirickx. „Unser Speed war gut und das Auto war im Vergleich zu gestern auch besser. Aber leider bin ich über die weiße Linie an der Boxenausfahrt gefahren. Ich wollte einen Kontrahenten überholen und dachte, ich würde die Linie nicht treffen. Weil es um die Vizemeisterschaft und um die Führung in der Juniorwertung immer enger wird, ist es natürlich ärgerlich.“ Fahlke, Kristiansson und Angelard rücken vor Dirickx, der den Lauf aus Startplatz sechs beginnen wird.

Jérémy Siffert (22/SUI, Badischer Motorsport Club), Mikkel C. Johansen (38/DEN, Gebhardt Intralogistics Motorsport) und Thomas Ambiel (45/Eppingen, Rinaldi Racing) folgten auf den Rängen sieben bis neun. Dabei war Trophy-Pilot Ambiel gar nicht so unzufrieden. „Im Gegensatz zu gestern habe ich mich gesteigert und fühle mich auch deutlich wohler im Auto. Gestern hatten wir einen Weg in der Abstimmung ausprobiert, der sich im Rennen als nicht gut herausstellte. Aber ich lerne noch und auch das sind wertvolle Erfahrungen, die mich nur stärker machen.“