Zum Hauptinhalt springen
ADAC Europa Classic·27.8.2025

Oldtimer auf Entdeckungstour durch Luxemburg

Vom 1. bis 4. September 2025 verwandeln sich Luxemburgs Straßen in eine Freilichtbühne für das „rollende Museum“: Die ADAC Europa Classic führt rund 80 Oldtimer auf eine viertägige Entdeckungstour durch das Großherzogtum – vom Guttland über den industriellen Süden, das hügelige Éislek, die Felsenlandschaften des Müllerthals bis hin zu den Weinbergen an der Mosel. Zu den Highlights zählen neben der Zieleinfahrt in der Stadt Luxemburg die Abtei Echternach sowie das Musée Automobile. Die ADAC Oldtimer-Wanderung bietet Oldtimer-Fans an ausgewählten Zuschauerpunkten die Möglichkeit, die historischen Fahrzeuge hautnah zu erleben.

Das vielfältige Starterfeld der ADAC Europa Classic 2025 bietet Oldtimer-Fans spannende Einblicke in die Automobilgeschichte © Foto: ADAC

Nach der technischen Kontrolle durch ADAC Klassik, den ACL, sowie den langjährigen Partner Motul führt der Prolog das „rollende Museum“ der ADAC Europa Classic 2025 auf 122 Kilometern durch die kontrastreiche Landschaft des Südens. Die Route verbindet die roten Böden der Industriegeschichte rund um Esch-sur-Alzette mit dem satten Grün des Guttlands und den Weinbergen entlang der Mosel. Ziel ist der symbolträchtige Ort Schengen im Dreiländereck, wo 1985 das Abkommen für ein grenzenloses Europa unterzeichnet wurde. Interessierten werden hier die einfahrenden Klassiker von einem Moderator vorgestellt.

Am 2. September führt die ADAC Oldtimer-Wanderung über 199 Kilometern von der Mosel mit ihren Weinbergen über das Müllerthal mit bizarren Felsformationen ins hügelige Éislek. Rast macht das „rollende Museum“ unter anderem bei Domaines Vinsmoselle in Remerschen, einem der renommiertesten Weingüter Luxemburgs. Weiteres Highlight ist die Abtei Echternach, die für mittelalterlichen Handschriften bekannt ist. Auch das nationale Automobilmuseum „Musée Automobile“ öffnet seine Tore für die Teilnehmer. Den Abschluss bildet ein Besuch bei Merbag, dem offiziellen Vertreter von Mercedes-Benz im Großherzogtum.

Am dritten Fahrtag wartet auf die Teilnehmer der ADAC Europa Classic 2025 die mit 233 Kilometern längste Tour. Die Route führt zunächst zum charmanten Gemeindeplatz in Mertzig, einer der ältesten Gemeinden des Großherzogtums, bevor das Steyr Museum zu einem Zwischenstopp einlädt. Die außergewöhnliche Privatsammlung widmet sich ganz der historischen Landtechnik und zählt zu den größten Steyr-Sammlungen weltweit. An dieser Wanderpause werden die Fahrzeuge von einem fachkundigen Moderator vorgestellt. Ein weiterer Höhepunkt ist Vianden, eine malerische mittelalterliche Stadt samt beeindruckendem Schloss, das majestätisch über dem Our-Tal thront.

An ausgewählten Stationen können Oldtimer-Fans das „rollende Museum“ der ADAC Europa Classic 2025 hautnah erleben © Foto: ADAC

Am letzten Tag der ADAC Europa Classic 2025 steht nochmal Fahrspaß pur auf dem Programm: Nach einem Besuch der Kart-Strecke des ADAC Partnerclubs ACL in Mondercange geht es weiter zum Restaurant „An der Millen“ in Beckerich. Dieses befindet sich in der Scheune des Kultur- und Touristenzentrums in der alten Mühle in Beckerich und fungiert als Begegnungsstätte. Der krönende Abschluss findet in der Hauptstadt Luxemburg statt – mit moderierter Zieleinfahrt vor der historischen Kulisse der Altstadt, die zum Unesco-Welterbe zählt.

Das rund 80 Oldtimer-starke Starterfeld macht die ADAC Europa Classic 2025 zu einem besonderen Erlebnis, nicht nur für Teilnehmer, sondern auch für Zuschauer und Oldtimer-Fans. An ausgewählten Punkten können die historischen Fahrzeuge aus der Nähe besichtigt werden. Besonders zu empfehlen sind die vom Oldtimer-Experten moderierten Stationen. Hier werden die einfahrenden Klassiker vorgestellt und die Automobilgeschichte mit allerhand Anekdoten und Fachwissen zum Leben erweckt.

Die besten Zuschauerpunkte

Montag, 1. September 2025 09:30 – 13:15 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange| Technische Kontrolle 11:30 – 13:30 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Start zum Prolog 13:30 – 16:15 | Monument Schengener Abkommen, Esplanade, Schengen (mit Moderation) 15:00 – 17:00 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Tagesziel

Dienstag, 2. September 2025 08:30 – 09:15 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Start 09:15 – 10:45 | Domaines Vinsmoselle, Remerschen 11:40 – 13:25 | Abtei Echternach, Echternach (mit Moderation) 13:40 – 14:35 | Musée Automobile, Diekirch 13:55 – 15:25 | MERBAG, Diekirch 15:40 – 16:50 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Tagesziel

Mittwoch, 3. September 2025 08:30 – 09:15 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Start 09:30 – 10:45 | Gemeindeplatz, Mertzig 11:25 – 13:25 | Shopping-Center Massen / Steyr Museum, Weiswampach 13:40 – 14:45 | Gemeindeplatz, Vianden (mit Moderation) 15:10 – 16:20 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange | Tagesziel

Donnerstag, 4. September 2025 08:30 – 09:15 | Arena GRIDX Luxemburg, Wickrange| Start 08:40 – 09:55 | ACL Karting Mondercange, Mondercange 10:55 – 12:55 | Restaurant An der Millen, Biekerech 13:30 – 15:30 | Stadt Luxemburg | Ziel (mit Moderation)