Kiefer Racing schickte mit Unterstützung des Motorsport Team Germany die 15-jährigen Anina Urlaß 2025 als einzige Dame in alle Rennen des NTC. Sie belohnte mit Spitzenergebnissen und Platz vier der Gesamtwertung.
Wie würdest du deine Saison 2025 in einem Wort zusammenfassen? „Lehrreich.“
Warum? „Weil ich einfach extrem viel gelernt habe in der ganzen Saison, ob es Führungsrunden waren oder eine gute Qualifikationszeit, wie man sich gut positioniert oder Zweikämpfe im Rennen. Ich habe einfach in allem viel dazugelernt.“
Was war das beste Rennen oder bestes Rennwochenende dieses Jahr? „Mein bestes Rennwochenende war Oschersleben. Auch wenn ich im zweiten Rennen gestürzt bin. Ich habe einfach alles versucht und war das ganze Wochenende super dabei. Ich konnte mir die Pole Position sichern und in den Rennen vorne mitkämpfen.“
Was war die größte Herausforderung? „Das waren sicherlich Most und Sachsenring. Auf dem Sachsenring hat es gut begonnen, aber in den Rennen lief es nicht so gut, weil mein Setup und meine Startmaschine nicht gut funktioniert haben. In Most hatte ich einen Motorschaden, fiel deshalb im Rennen aus und weil ich einfach im Kopf nicht frei genug war, um schon im ersten Rennen vorne mitzufahren.“
Bist du mit deiner Saison im Northern Talent Cup zufrieden? „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Saison. Ich habe mein Ziel, die Top-5, erreicht.“
Was hätte besser laufen können? „Wie schon erwähnt hätte die Arbeit in meinem Team etwas besser laufen können.“
Was hast du in dieser Saison gelernt? „Insgesamt sehr, sehr viel, besonders was Zweikämpfe angeht.“
Wie geht es in der Zukunft für dich weiter? Was ist dein Wunsch? „Ich weiß noch nicht genau, wie es für mich weitergeht. Wenn der Red Bull MotoGP Rookies Cup nicht klappt, dann vielleicht noch eine Saison im Northern Talent Cup oder im European Talent Cup. Das wird noch entschieden.“