Zum Hauptinhalt springen
Northern Talent Cup·3.9.2025

Erster Matchball für Fynn Kratochwil auf dem Nürburgring

Deutsches Nachwuchstalent kann frühzeitigen Titel holen. Robin Siegert und Thias Wenzel kämpfen um Top-3. Zur Runde sechs zurück in der IDM.

Erstes Rennen auf dem Nürburgring für Robin Siegert © Foto: ADAC

Der Northern Talent Cup ist aus der Sommerpause zurück und startet an diesem Wochenende (05. bis 07. September) im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Nürburgring in die vorletzte Veranstaltung der Saison 2025. Dabei kann Fynn Kratochwil den Titel bereits frühzeitig sichern. Robin Siegert reist auf Position zwei liegend jedoch auch mit Titelambitionen an, Thias Wenzel möchte seinen dritten Gesamtrang festigen.

Der Pilot des Mass Sports Racing by Jrp Motorsport Teams, Kratochwil kommt nach acht Siegen in zehn Rennen mit 216 Punkten zur sechsten Runde auf dem Nürburgring an und bringt viel Vertrauen mit. Nur 25 Punkte reichen dem 15-Jährigen bereits, um sich den NTC-Titel 2025 frühzeitig zu sichern. „Ich kenne den Nürburgring nicht, das wird ein kleines Abenteuer, die Strecke so schnell wie möglich zu lernen. Aber wir tun natürlich unser Bestes“, sagt der Pilot, der vom Motorsport Team Germany gefördert wird. „Ich glaube, es könnte eine sehr coole Veranstaltung werden. Ich habe 76 Punkte Vorsprung und wenn ich im ersten Rennen am Samstag vor Robin (Siegert), also vor dem zweiten in der Meisterschaft ins Ziel komme, dann bin ich schon vorzeitig Meister. Das wäre sehr, sehr gut“, so Kratochwil. „Wir werden alles dafür tun. Ich habe über die Sommerpause sehr viel trainiert und freue mich sehr.“

Vor den finalen vier Rennen der Saison liegt Robin Siegert auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung. Mit 140 Punkten hat der motorace academy Germany-Fahrer ein gutes Polster, aber auch entsprechende Erwartungen. „An Positionen erwarten wir wieder gar nichts, aber natürlich will ich wieder so viel wie möglich lernen und in den Trainings und Qualifying ein perfektes Setup fürs Rennen aufbauen. Ich denke, wir sind ziemlich gut vorbereitet. Ich habe in der Sommerpause viel an meiner Fitness trainiert“, erläutert der 14-Jährige. Die Rennstrecke selbst ist für Siegert Neuland. „Den Nürburgring kenne ich noch nicht. Deshalb bin ich auch sehr gespannt darauf, wie mir die Strecke so liegen wird. Von Onboard-Videos sieht der Kurs schon ziemlich cool aus und auch das Layout ist etwas anders als andere Strecken wie Brünn“, fügt er hinzu.

Im Kampf um Platz 3: Thias Wenzel © Foto: ADAC

Einer der wenigen Piloten mit NTC-Rennerfahrung auf dem Nürburgring ist Thias Wenzel. Der 16-Jährige startete bereits im letzten Jahr und fuhr im zweiten Rennen Platz acht ein. In dieser Saison geht es für ihn aber darum, seinen Top-3-Rang in der Gesamtwertung zu verteidigen. Der Kiefer Racing-Fahrer kommt mit 106 Zählern zur vorletzten Runde und mit Alessandro Binder aus der Schweiz und dem Belgier Lorenzo Pontillo hat er zwei ernst zu nehmende Verfolger, die jeweils 101 und 99 Punkte auf ihren Konten haben. „Der Nürburgring ist eine Strecke, die nicht neu für mich ist, da ich letztes Jahr schon dort gefahren bin. Mir gefällt die Strecke sehr gut. Das Layout finde ich cool, weil man dort zum Beispiel bei der ersten Kurve hart anbremsen kann“, so Wenzel, der seine Erwartungen wie folgt formulier: „Ich erwarte bessere Rundenzeiten als letztes Jahr sowie sehr gute Punkte von den Rennen.“

Bei einem ihrer ersten Einsätze im Northern Talent Cup 2024 fuhr Anina Urlaß auf dem Nürburgring im vergangenen Jahr zwei vierte Plätze ein. Aktuell liegt Wenzel’s Kiefer Racing-Teamkollegin auf dem siebten Rang der Gesamtwertung mit 84 Punkten, hat aber sogar noch mathematische Chancen auf den Vizetitel. „Ich bin letztes Jahr schon einmal auf dem Nürburgring als Gaststarterin im NTC gefahren“, so die 15-jährige Pilotin, die vom Motorsport Team Germany unterstützt wird. „Ich freue mich darauf, nach der langen Sommerpause wieder Rennen zu fahren und Spaß zu haben“, ergänzt sie.

Anina Urlaß legte 2024 gut vor © Foto: ADAC

Nachdem er kurz vor der Sommerpause im zweiten Rennen von Brünn seinen ersten NTC-Punkt holen konnte, kommt Tudor Dedea ebenso hoch motiviert am Nürburgring an. „Der Nürburgring ist die einzige Strecke, die mir in dieser Saison nicht ganz neu ist. Aus diesem Grund freue ich mich auf das kommende Rennwochenende“, so der 14-jährige Tudor Racing Pilot. Dedea hat große Ziele: „Ich werde mein Bestes geben, um an den Ergebnissen meiner Wildcard Teilnahme beim ADAC Junior Cup der letzten Saison anzuknüpfen und hoffe auf eine gute Platzierung.“

Das sechste von sieben Rennwochenenden vor dem großen Finale startet an diesem Freitag mit drei 30-minütigen Freien Trainings um 08:55 Uhr, 12:00 Uhr und 15:45 Uhr. Am Samstag beginnt dann die Qualifikation um 10:35, wobei die Nachwuchstalente eine halbe Stunde lang versuchen werden, Bestzeiten zu fahren, um sich die besten Startplätze für das erste Rennen am Samstag um 15:10 Uhr zu sichern. Am Sonntag entscheidet dann das zweite Qualifying um 09:00 Uhr über die Startaufstellung zum zweiten Lauf, der wiederum um 12:20 Uhr gestartet wird.