Motocross WM·29.3.2011

Großer Preis von Europa in Gaildorf : MSC Gaildorf zurück im WM Zirkus

Von Petra Raaf

Nach 5 Jahren Abstinenz ist der MSC Gaildorf wieder zurück im WM Zirkus. Nach wochenlangen Verhandlungen ist es dem Vorstand des MSC Gaildorf Ralf Schweda und seiner Mannschaft gelungen, die Moto Cross Weltelite zurück auf die Naturrennstrecke "Auf der Wacht" nach Gaildorf zu holen. Was in der Szene schon lange hinter vorgehaltener Hand vermutet wurde, ist seit Anfang letzter Woche offiziell:

Am 03./04. September 2011 findet der Große Preis von Europa auf der Wacht statt: Die MX1 und MX2 Weltmeisterschaft gastiert wieder in Gaildorf. 170 Fahrer aus mehr als 20 Nationen werden erwartet. In Gaildorf werden voraussichtlich 4 Klassen an den Start gehen. Fixiert sind natürlich die beiden WM-Klassen MX1 (450ccm) und MX2 (250ccm). Zusätzlich gehen die Veteranen an den Start, sowie die europäischen Klasse EMX 250. Beim Serienpromoter Youthstream zeigte man sich übrigens hocherfreut über die Rückkehr der Traditionsrennstrecke Gaildorf in den WM Zirkus. Man hat die Bewerbung mit Freude entgegengenommen und komme gerne wieder nach hierher, hieß es in Youthstream Kreisen. Diese Aussage und das Vertrauen auf die gute Organisation in Gaildorf werden nicht zuletzt auch damit unterstrichen, dass in Gaildorf nicht die sonst üblichen drei Klassen an den Start gehen, sondern die oben genannten vier. Aufgrund der guten Erfahrungen in der Vergangenheit, traue man dies dem MSC Gaildorf selbstverständlich zu, so der Serienpromotor Youthstream. Der MSC Gaildorf wird den vorletzten von 15 Läufen ausrichten. Das Publikum darf auch in diesem Jahr spektakuläre Rennen auf der Wacht erwarten, zumal das Fahrerfeld aus deutscher Sicht einiges zu bieten hat:

In der MX1 starten der WM-Vierte des Vorjahres, Maximilian Nagl (Red Bull Teka KTM Factory Racing) und Marcus Schiffer (Suzuki International Europe Motocross), in der MX2 wird Vize-Weltmeister Ken Roczen (Red Bull Teka KTM Factory Racing MX2) das Publikum in Gaildorf begeistern. Mit ihm ist WM Neuling Lars Oldekamp (KTM Scott Racing Team) in der MX2 unterwegs. Allen Vieren ist der Kurs in Gaildorf bestens vertraut, waren sie doch im letzten Jahr bereits im Rahmen der ADAC MX Masters Serie in Gaildorf am Start. Deutsche Fahrer werden aller Voraussicht nach auch in der EMX Klasse starten, da es hier aber kein permanentes Starterfeld gibt, werden die Namen erst zum Nennschluss feststehen.

Der MSC Gaildorf hat sich viel vorgenommen und möchte an die erfolgreichen Zeiten der 80er und 90er Jahre anknüpfen, als "Auf der Wacht" u.a. auch zweimal das Moto Cross of Nations veranstaltet wurden. Im letzten Jahr hat die in die Jahre gekommene WM Strecke ein komplettes Facelifting erhalten. Zusammen mit dem belgischen Streckendesigner Freddy Verherstraeten ist eine Strecke entstanden die den Ansprüche des modernen Moto Cross Sports voll entspricht. Bereits im letzten Jahr war klar, diese Strecke ist WM tauglich!

Mehr Infos gibt's unter

www.mx1-gaildorf.de

www.msc-gaildorf.de

www.youthstream.com