Vom 11. bis 13. November findet auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia das große World Final 2025 der FIM MiniGP World Series im Rahmen der MotoGP statt. Vier deutsche Nachwuchstalente sind mit dabei und messen sich mit den besten Mini-Bike-Piloten der Welt.
Die FIM MiniGP World Series ist eine weltweit in 22 Ländern ausgetragene Nachwuchsserie des Motorrad-Weltverbands FIM und des MotoGP Promoters Dorna Sports. Über die nationalen FIM MiniGP Serien haben die jungen Biker die Chance, sich für das Weltfinale zu qualifizieren. Die beiden Erstplatzierten ihrer Landesmeisterschaft in den Kategorien Ohvale 160 ccm und Ohvale 190 ccm erhalten einen Startplatz für den Showdown im spanischen Valencia. Im Kampf um den Titel World Series Champion Ohvale 160 ccm treten in diesem Jahr 44 Piloten an. In der Ohvale 190 ccm fighten 26 Fahrer um die Krone.
Über die FIM MiniGP Germany im Klassement Ohvale 160 ccm qualifiziert haben sich: Paul Weinhold (12, Dresden) und Ben Warzecha (11, Glauchau). Weinhold, der Ohvale 160 ccm MiniGP-Champion aus Deutschland, erreichte mit dem Einzug ins Finale sein persönliches Saisonziel: „Ich freue mich, mein Ziel für dieses Jahr, die Qualifikation fürs FIM MiniGP World Final, geschafft zu haben. Im Vorfeld werde ich viel trainieren.“ Auch Warzecha freut sich auf den Vergleich mit den anderen Nationen: „Ich freue mich über meine Qualifizierung fürs FIM MiniGP World Final. Ich denke, es wird schwer, da die besten Fahrer aus allen Ländern teilnehmen. Ich werde mein Bestes geben.“
In der Klasse Ohvale 190 ccm reisen Ole Säuberlich (13, Bad Blankenburg) und Jason Rudolph (15, St. Egidien) nach Spanien. Säuberlich, Gesamtsieger der FIM MiniGP Germany, möchte sich im Vergleich zum vergangenen Jahr steigern: „In Valencia möchte ich dieses Jahr besser abschneiden als im letzten Jahr.“ Rudolph vom Motorsport Team Germany will bei seinem dritten Start im Weltfinale zeigen, was er kann: „Beim World Final in Valencia möchte ich besser abschneiden als im vergangenen Jahr. Ich möchte mein volles Potenzial zeigen und unter die Top Ten kommen.“
Bevor am Dienstag die Action auf der Strecke beginnt, startet das Event für die Piloten bereits mit der Ankunft in Valencia am Sonntag. Beim Fahrerbriefing, der Gruppenauslosung und der Einkleidung können sich die Kontrahenten kennenlernen. Am Montag stehen dann Fotoshootings und technische Instruktionen auf dem Plan. In den freien Trainings am Dienstag machen sich die Fahrer mit der Strecke und ihrem Motorrad vertraut. Richtig ernst wird es dann am Mittwoch mit den Zeittrainings und Qualifikationsrennen. Hier entscheidet sich, wer es in die Wertungsläufe am Donnerstag schafft. Die Top 23 in der Wertung Ohvale 160 ccm und die besten 18 im Klassement Ohvale 190 ccm qualifizieren sich nach den ersten beiden Rennen am Donnerstagmorgen für das alles entscheidende Super Final Race, in dem es doppelte Punkte zu gewinnen gibt. Im Anschluss werden dann die neuen FIM MiniGP World Series Champions gekrönt.
Das FIM MiniGP Weltfinal wird im Livestream auf dem You Tube-Kanal der FIM MiniGP World Series übertragen.
Den Zeitplan zum großen FIM MiniGP World Final 2025 gibt es hier.