Saisonabschluss im oberpfälzischen Pro Kart Raceland Wackersdorf. 1.197 Meter lange Strecke empfängt 207 Fahrerinnen und Fahrer. Titelentscheidungen stehen noch in fünf Klassen aus.
Die Deutsche Kart-Meisterschaft biegt auf die Zielgerade ein: Vom 19. bis 21. September steigt im Pro Kart Raceland Wackersdorf das große Saisonfinale 2025. Auf der 1.197 Meter langen Strecke in der Oberpfalz kämpfen 207 Fahrerinnen und Fahrer um die verbleibenden fünf Meistertitel. Nach vier spannenden Wochenenden liegen die Meisterschaftsfavoriten eng beieinander. Beide Renntage sind im Livestream auf adac.de/motorsport sowie auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal zusehen. Am Samstag beginnt die Übertragung um 13 Uhr mit den ersten Heats, die finalen Entscheidungen am Sonntag sind ab 9:30 live zu verfolgen.
In der höchsten Kategorie der DKM reist Danilo Albanese (KR Motorsport) als Tabellenführer nach Wackersdorf. Mit 306 Punkten liegt der Italiener knapp vor Dion van Werven (CPB Sport/276) und Markus Kajak (Formula K SRP Factory Team/259). Auch der Deutsche Daniel Stell (Kartshop Ampfing/215) hat noch rechnerische Chancen, müsste jedoch auf Ausfälle der Konkurrenz hoffen. Für Van Werven und Kajak geht es zudem um die prestigeträchtige Road to DTM Trophy, bei der auch Christiaan de Kleijn (CRG Holland/206 Punkte) noch im Rennen ist. Der Sieger erhält vom ADAC die Einschreibegebühr für die ADAC GT4 Germany 2026 und kann damit den ersten Schritt auf dem Weg in den professionellen GT-Sport gehen.
Die Deutsche Junioren-Kart-Meisterschaft erwartet ein Duell zwischen Marc Alexander Reistrup (CRG Holland/344 Punkte) und Milan Rossi (DAP Lanari Racing Team/315). Der Spitzenreiter aus Dänemark brachte sich mit seinem Sieg in Kerpen in eine ideale Ausgangsposition, doch Rossi liegt nur 29 Punkte zurück und hat damit noch realistische Chancen auf den Titel.
Im DMSB-Schalt-Kart-Cup dominiert Jayden Thien (Belgium Racing) das Geschehen. Mit 347 Punkten hat der Niederländer ein komfortables Polster vor Verfolger Jeffrey Fikse (266). Thien reicht bereits ein solides Ergebnis, um den Titel perfekt zu machen. Bereits vorzeitig entschieden ist die Deutsche Mini-Kart-Meisterschaft. Devin Titz (CRG Holland) gewann alle vier bisherigen Finalrennen und steht uneinholbar an der Spitze. Dahinter kämpfen Henri Möhring (7L-Performance/272), Alex Huizer (CRG Holland/258), Bruno Kortekaas (CRG Holland/189) und Jan Ruudi Algre (CRG Holland/160) um die verbleibenden Podestplätze.
Bei den X30 Junioren hat Tom Wickop (VM Energy Corse Germany) mit 313 Punkten die Tabellenführung inne. Sein Vorsprung auf Carlos Nees (Nees Racing/269) und Joelina Denzel (Ebert Motorsport/249) ist komfortabel, aber noch nicht entscheidend. Besonders spannend gestaltet sich die Entscheidung bei den X30 Senioren. Aaron Garcia Lopez (CV Performance X JP Motorsport/288) führt die Meisterschaft knapp vor Lars Ramaer (Haupt Racing Team/281) an. Zwischen den beiden Titelkandidaten liegen lediglich sieben Zähler, entsprechend spannend wird das Finale in Wackersdorf.
Ab Freitag drehen die mehr als 200 Teilnehmer im Pro Kart Raceland ihre ersten Runden, um das perfekte Setup für die Strecke zu finden. Am Samstag folgen die Zeittrainings und Vorläufe, die bereits eine Vorentscheidung über die Ausgangslage im Titelkampf bringen. Am Sonntag steigt dann das große Finale: Nach den Super Heats gehen die jeweils besten 36 Fahrer jeder Klasse ab 14:00 Uhr in die Endläufe und dort fallen die endgültigen Entscheidungen über die Meister der DKM-Saison 2025.