Mit einem wahren Showdown zwischen Tim Braumüller und Jordan Genten entschied sich im osthessischen Schlüchtern der ADAC XC Cup. Braumüller sicherte sich den Gesamtsieg gegen den in Führung liegenden Genten. Bei den Junioren konnte Maximilian Schulz seiner Favoritenrolle gerecht werden und den Titel nach Hause fahren. Der Ewald-Pauli-Ring in Schlüchtern empfing die Teams mit wechselhaftem Herbstwetter und tiefen Temperaturen. Die Mischung aus trockenen Phasen und teils heftigen Regenschauern sorgte für viel Wasser auf der Strecke und Sorgen bei der Reifenwahl.
Vom schlechten Wetter unbeirrt lieferte Tim Braumüller eine meisterliche Vorstellung ab und legte am Samstag mit zwei Laufbestzeiten den Grundstein für den Titel. Titelfavorit Jordan Genten hatte zunächst Probleme mit der Reifenwahl, musste dann von hinten starten und wurde in ein Gerangel mit Konkurrenten verwickelt. Ergebnis: die Plätze 12 und 13 am Vormittag – ein ungewohntes Bild für den als Gesamtführenden angereisten Belgier. Erst zum dritten Qualifikationslauf konnte Genten mit Platz vier und einem Sieg in seinem Semifinale in gewohnte Gefilde vorfahren. Im Finale ließ Braumüller seinen Gegnern keine Chance, ging am Start in Führung, gefolgt von Genten, dem Niederländer Jari van Hoof, Haotian Deng aus China und Rüdiger Opitz. Der Führende konnte sich immer weiter vom Feld absetzen, während van Hoof Genten abfangen konnte und vor ihm Zweiter wurde. Aus neun Punkten Rückstand wurde so vor dem letzten Lauf am Sonntag eine Drei-Punkte-Führung für Braumüller.
Genten zeigte sich zum Start in den neunten Lauf der Saison 2025 wieder in alter Form, hatte im zweiten Qualifikationslauf jedoch Bremsprobleme und qualifizierte sich als Dritter hinter Braumüller und Steven Laubach für das Finale. Braumüller stellte sein Ligier XC04 Crosscar mit drei Laufbestzeiten auf die Pole-Position, ging erneut vom Start weg in Führung und gewann souverän auch den zweiten Lauf des Finalwochenendes vor van Hoof, Deng und Genten.
Der Punkteendstand nach neun Läufen einer spannenden Saison: Braumüller mit 171 Punkten in Front, 12,5 Punkte vor Genten (158,5 Punkte). Dritter bei den Senioren wurde Steven Laubach (136 Punkte), der in den letzten beiden Läufen mit Defekten zu kämpfen hatte. „Ich bin sehr glücklich und auch sehr überrascht über den Titel. Ich bin sehr froh, dass alles funktioniert hat und wir ein fehlerfreies Wochenende hatten. Es war nicht einfach mit der starken Konkurrenz. Während der Saison hatten wir das Glück nicht immer auf unserer Seite“, freute sich der 20-jährige Braumüller nach der Ehrung.
Maximilian Schulz gewinnt den Junioren-Cup
Nach einer ausgezeichneten Saison ging der 14-jährige Maximilian Schulz als Gesamtführender in die letzten beiden Rennen der Saison 2025 auf dem Ewald-Pauli-Ring und fuhr – bei zum Teil widrigsten Bedingungen – den Gesamtsieg bei den Junioren ein. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wurde Schulz Dritter. Nach neun Läufen liegt Schulz somit bei 167 Punkten, vor Leonard Staasheim (158), der im letzten Finale der Saison am Sonntag siegte. Ben Henschel wurde mit 149 Punkten Gesamtdritter. Den vierten Platz holte sich Henri Haaf (146,5 Punkte), der das Finale am Samstag für sich entschied.
Bei der Ehrung im Festzelt an der Rennstrecke freute sich Schulz: „Ein unfassbar cooles Gefühl, die Gesamtwertung bei den Junioren als Rookie gewinnen zu können. Ich konnte viel Erfahrung sammeln und viel lernen. Danke an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.“
Das Team Volland Racing konnte in seinem ersten Jahr im ADAC XC Cup mit Braumüller und Schulz direkt beide Titel gewinnen.