Der AMC Kerzenheim e.V. im ADAC war – nach 2003 und 2016 – erneut Ausrichter der Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft sowie des ADAC Bundesendlaufs.
Bereits am 10. Oktober reisten die meisten Teilnehmer an, um ihre Nennungen und technischen Abnahmen zu erledigen. Am Samstagmorgen um 10 Uhr konnten dann pünktlich die ersten Fahrer starten.
Insgesamt 117 Jugendliche gingen auf den rund 2 km langen Parcours mit neun Sektionen, die in zwei Gruppen aufgeteilt waren. Dank des reibungslosen Ablaufs und der guten Organisation war die Veranstaltung bereits gegen 16 Uhr beendet.
Die Siegerehrung fand um 19 Uhr im großen Festzelt statt. Die Mannschaft ADAC Südbayern 1 mit Marco Laure, Moritz Loibl, Lorenz Frombeck und Lucas Hartl gewann vor ADAC Württemberg 1 mit Tom Maurer, Iven Kramp, Paul Holzapfel und Rufus Hampapa vor ADAC Südbayern 2 mit Tobias Janitschke, Andreas Wegner, Felix Müller und Julian Frank.
Der 1. Vorsitzende des AMC Kerzenheim, Wolfgang Schmitt, begrüßte alle Teilnehmer und Ehrengäste und bedankte sich herzlich bei den zahlreichen Helfern für ihren Einsatz.
Die Schirmherrin, Frau Andrea Schmitt, Bürgermeisterin von Kerzenheim, sowie Joachim Ohmer, 1. Vorsitzender des ADAC Pfalz, und Oskar Weller vom Motorsportverband Rheinland-Pfalz überbrachten ihre Grußworte.
Jan Peters führte souverän durch die Siegerehrung, unterstützt von Frau Schmitt, die die Pokale für den 3. Lauf der Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft und Herr Ohmer für den ADAC Bundesendlauf überreichten.
Der AMC Kerzenheim empfand es als eine große Ehre, 2025 erneut Gastgeber der Deutschen Jugendmeisterschaft und des ADAC Bundesendlaufs gewesen zu sein.