Im kleinen Suzuki Swift feierte der schnelle Youngster bei der ADAC Ostsee Rallye (09.-10. September 2011) bei fünf Starts den fünften Divisions-Sieg. Mit einem der leistungsschwächsten Fahrzeuge im Feld fuhr er auf der Zielrampe im Ostseebad Grömitz bis auf den siebten Gesamtrang nach vorne, so erhielt er noch zwei Zusatzpunkte für die Gesamtwertung. Vor dem Finale bei der ADAC 3-Städte-Rallye (21.-22. Oktober 2011) führt der die Meisterschaft der ADAC Junioren mit nun 105 Punkten deutlich an. 23 Zähler zurück liegt der ebenfalls 20-jährige Valentin Hummel (Bensheim). Nach einer sensationellen Fahrt im BMW 120 Diesel lag er nach der letzten Wertungsprüfung auf dem sechsten! Gesamtrang. Ein Ausrutscher auf dem Weg zur Zielrampe kostete viel Zeit und warf ihn auf Gesamtrang 13 zurück. Es reicht jedoch immer noch, die Diesel-Division vor seinem BMW-Markenkollegen Maurice Moufang (23, Nidda) zu gewinnen. Auch den dritten Platz in der Youngster-Wertung belegt mit Thomas Bareuther ein 20-jähriger. Der Vize-Meister des Vorjahres steuerte seinen Suzuki Swift hinter Wiegand auf den zweiten Divisionsrang. "Sepp ist extrem schnell geworden, ich kann seine Zeiten kaum noch mitgehen", erklärte der Bayer.
Marcel Wendt (23, Stemwede) festigte im Suzuki Swift mit Divisions-Rang drei hinter Wiegand und Bareuther seinen vierten Platz in der Zwischenwertung. Markus Schulz (25, Lohmar) schob sich im Opel Kadett GSI hinter Maurice Moufang auf Rang sechs im ADAC Rallye Junior Cup.