Zum Hauptinhalt springen
ADAC Opel GSE Rally Cup·27.11.2025

Starke Vorzeichen für 2026

Der weltweit erste elektrische Markenpokal geht unter neuem Namen in die sechste Saison. Attraktiver Terminkalender mit sieben Rallyes in sechs Ländern, Rallye Sanremo als Highlight. Der neue Opel Mokka GSE Rally durchläuft ein intensives Entwicklungsprogramm.

Power-Stromer: Der neue Opel Mokka GSE Rally setzt mit 281 PS und 345 Nm Maßstäbe © Foto: ADAC

Mit vielen Neuerungen und einem höchst attraktiven Terminkalender geht der ADAC Opel GSE Rally Cup in der Saison 2026 an den Start. Bereits seit einigen Monaten durchläuft der neue Opel Mokka GSE Rally ein intensives Test- und Entwicklungsprogramm. Das erste nach dem neuen FIA eRally5-Reglement konzipierte Rallyefahrzeug ersetzt ab der kommenden Saison den Corsa Rally Electric. Mit einer Leistung von 207 kW (281 PS) und einem Drehmoment von 345 Nm setzt der Mokka GSE Rally neue Maßstäbe im elektrischen Rallyesport.

Eine weiterentwickelte Ladeinfrastruktur wird das Aufladen der Mokka GSE Rally auch außerhalb des Serviceparks erlauben und damit noch mehr Wertungsprüfungs-Kilometer ermöglichen, was die Attraktivität des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals weiter erhöht. Technische Details zu dieser innovativen Ladelösung werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.

Italienisches Highlight: Im Oktober startet der ADAC Opel GSE Rally Cup bei der Rallye Sanremo © Foto: ADAC

Der Terminkalender trägt der hohen Attraktivität des ADAC Opel GSE Rally Cup 2026 Rechnung. Mit sieben Wertungsläufen in sechs Nationen ist der Cup im kommenden Jahr internationaler denn je. Der Saisonauftakt erfolgt Ende Mai bei der ELE Rally rund um Eindhoven in den Niederlanden, bevor es zwei Wochen später in die französischen Vogesen geht, wo die Elektrorenner zum vierten Mal bei der Rallye Vosges Grand-Est starten. Mitte Juli kehrt der Elektro-Cup nach einjähriger Pause zur beliebten Rallye Weiz in die Steiermark zurück. Es folgen mit der ADAC Saarland-Pfalz Rallye und der ADAC Rallye Stemweder Berg im August und September zwei Läufe zur Deutschen Rallye-Meisterschaft.

Den Saisonabschluss bilden zwei neue Veranstaltungen im Cup-Kalender. Mit der Rallye Sanremo Mitte Oktober steht eine der meistbeachteten und traditionsreichsten Veranstaltungen der Rallye-Welt auf dem Terminplan. Der Asphalt-Wettbewerb rund um die Küstenstadt an der ligurischen Riviera di Ponente ist zweifellos ein echtes Highlight im ADAC Opel GSE Rally Cup 2026. Das Saisonfinale steigt dann am letzten November-Wochenende mit der Rallye Spa in den Ardennen, nur wenige Kilometer von der belgisch-deutschen Grenze entfernt.

„Dieser Terminkalender ist mit Starts in sechs Nationen der wohl attraktivste in der Geschichte der gemeinsamen Rallye-Markenpokale von ADAC und Opel seit dem Jahr 2013“, freut sich Opel-Motorsportchef Jörg Schrott. „Überhaupt startet der ADAC Opel GSE Rally Cup unter sehr starken Vorzeichen in seine sechste Saison. Der neue Opel Mokka GSE Rally wird mit seiner eindrucksvollen Performance sowohl Teilnehmer als auch Fans begeistern. Eine weiterentwickelte Ladeinfrastruktur wird für noch mehr WP-Kilometer sorgen. Wir alle dürfen uns auf noch mehr elektrische Action freuen.“

Die Einschreibungen für den ADAC Opel GSE Rally Cup 2026 starten in Kürze.

Termine ADAC Opel GSE Rally Cup 2026

29./30.05.
ELE Rally, Eindhoven / NL
13./14.06.
Rallye Vosges Grand-Est, Gérardmer / F
17./18.07.
Rallye Weiz / A
14./15.08.
ADAC Saarland-Pfalz Rallye, St. Wendel (DRM) / D
25./26.09.
ADAC Rallye Stemweder Berg, Lübbecke (DRM) / D
17./18.10.
Rallye Sanremo / I
28./29.11.
Rallye Spa / B