ADAC präsentiert weitere Eckdaten für die neue Rallye-Einstiegsplattform. Opel Corsa Rally6 als ideales Wettbewerbsfahrzeug für Nachwuchstalente. Acht Läufe unter anderem im Rahmen der DRM und DRC.
Der neue ADAC Rallye Junior Cup, der 2026 als Einstiegsplattform im deutschen Rallyesport startet, nimmt Formen an. In der Premierensaison stehen acht attraktive Wertungsläufe auf dem Programm. Fünf Mal gastiert der ADAC Rallye Junior Cup im Rahmen der Deutschen Rallye-Challenge sowie bei der beliebten Rallye Tiefenbach. Zwei Mal – bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye und der ADAC Rallye Stemweder Berg – starten die Rallye-Talente im Programm der Deutschen Rallye-Meisterschaft.
Gefahren wird im Cup ausschließlich mit dem Opel Corsa Rally6. Der neue Kundensport-Renner aus Rüsselsheim hat sich mit seinem 145 PS starken 1,2-Liter-Turbomotor und einem kostensparenden Konzept, das unter anderem den Einsatz von Serienreifen und Stahlfelgen vorsieht, schon bei seinen ersten Einsätzen in Deutschland als ideales Wettbewerbsfahrzeug für den Einstieg erwiesen. In der kommenden Saison werden die Boliden dann jeweils 70 Kilometer bei den DRC-Läufen sowie der Rallye Tiefenbach zurücklegen, bei den beiden DRM-Starts werden rund 140 Kilometer absolviert.
Die Serie für junge Talente schließt in der Opel Rallye Pyramide die Lücke zwischen dem ADAC Rallye Sprint Cup und dem ADAC Opel GSE Rally Cup. Hiermit wird dem Nachwuchs eine weitere Station in der Förderung im Rallye-Nachwuchsbereich geboten. Auch in Bezug auf das Budget setzt der neue ADAC Rallye Junior Cup Maßstäbe. Der Opel Corsa Rally6 ist mit 38.900 Euro (netto) günstig kalkuliert, die Einsatzkosten liegen deutlich unter jenen eines Rally5-Fahrzeugs.
Informationen zu Preisgeld und weiteren Fördermaßnahmen werden demnächst auf adac.de/motorsport veröffentlicht.