Zum Hauptinhalt springen
ADAC MX Masters·22.8.2025

No Grip, No Glory – Gibson Tyre Tech

Reifen sind nach wie vor das beste und zugleich kostengünstigste Tuning auf einer Rennstrecke. Mit Gibson besitzt das ADAC MX Masters nun bereits im vierten Jahr einen starken Serienpartner, der sich voll und ganz der Produktion von Offroad-Reifen und Mousse verschrieben hat.

Max Nagl ist seit einigen Jahren maßgeblich bei der Entwicklung der Gibson-Reifen involviert © Foto: ADAC
2024 – Ein Jahr voller Siege

Das Jahr 2024 markierte das bisher erfolgreichste in der Geschichte von Gibson beim ADAC MX Masters. Mit Max Nagl und dem KMP-Honda-Racing-Team feierte die Marke den Gesamtsieg in der prestigeträchtigen Rennserie. Dazu kamen eine Vielzahl weitere Siege und Podiumsplätze der Teams Schmicker Racing, Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna und eine beeindruckende Zahl von Holeshots an jedem Rennwochenende. Die Einführung des neuen Sandreifens MX 5.2 Scoopster erwies sich als voller Erfolg und setzte neue Maßstäbe in der Kategorie der „Sandschaufeln“. Der neue Reifen trug seinen Teil dazu bei, dass Max Nagl die Red Bull Holeshot-Wertung 2024 mit einer überragenden Zahl an Startsiegen gewann.

Neue Herausforderungen und Entwicklungen 2025

Auch in der Saison 2025 bleibt Gibson ein fester Bestandteil des ADAC MX Masters. Mit weiteren Produktentwicklungen und der Unterstützung bestehender Teams wie Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna und neuer Teams wie Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek, inklusive des amtierenden ADAC MX Masters-Champions Max Nagl, setzt die Marke ihren Wachstumskurs fort.

„Wir freuen uns auf die neue Saison und denken, dass wir mit unseren Teams auch dieses Jahr wieder eine gewichtige Rolle im Titelkampf spielen werden“, so Christian Kersten, der Kopf hinter der Strategie von Gibson.

Als Serienpartner des ADAC MX Masters ist Gibson mit einem eigenen Rennservice sowie dem markanten Branding bei jedem Rennen dabei © Foto: ADAC
Ein fester Bestandteil der Motocross-Familie

Was Gibson besonders macht, ist die tiefe Verwurzelung in der Offroad-Community. Die Marke lebt den Sport und ist auf allen Ebenen – vom Hobbyfahrer bis zum Profi – aktiv vertreten. Die Produktpalette umfasst ausschließlich Offroad-Reifen, weltweit patentierte Mousse und Zubehör für den Motocross- und Enduro-Bereich. Die enge Zusammenarbeit mit Fahrern und professionellen Rennteams bleibt auch 2025 ein zentraler Bestandteil der Produktentwicklung. Mit direktem Feedback von den Rennstrecken kann Gibson schneller und flexibler agieren als viele große Marken – und das bei gleicher Qualität. Auch bei Service vor Ort an der Rennstrecke werden die Teams bestens vom Gibson Reifenservice betreut, wo sich Jan Heller um alle belange kümmert. Er unterstützt die Gibson-Athleten mit seinen Empfehlungen für die Reifen- und Moussewahl, mit dem Reifenwechsel-Service und vielem mehr.

Mads Fredsoe hat im ADAC MX Youngster Cup schon einige Laufsiege auf Gibson-Reifen erzielt © Foto: ADAC
Globale Präsenz, lokale Stärke

Seit der Eingliederung in die niemann + frey Gruppe hat Gibson seinen Vertrieb massiv ausgebaut. Die Produkte sind mittlerweile weltweit erhältlich – von Südafrika über Estland bis nach Nord- und Südamerika. Durch das starke Händlernetzwerk profitieren Kunden von schnellen Lieferzeiten und flexiblen Bestellmöglichkeiten über den Online-Shop oder direkt beim Händler.

Das Engagement als Partner des ADAC MX Masters bleibt für Gibson eine logische Konsequenz: „Wir sind Teil der Motocross-Familie, die wir unterstützen möchten. Der ADAC tut mit seiner Serie dasselbe. Und wenn unsere Fahrer auf der Strecke mit unseren Reifen und Mousse erfolgreich sind, dann ist das der beste Beweis für unsere Qualität“, so Kersten.

Nicht umsonst lautet der Slogan von Gibson: „No Grip, No Glory“. Mehr Infos gibt es auf gibsontyretech.de oder auf instagram.com/gibsontyretech.