Auf der Mosel bei Brodenbach war das Podest in fester Hand von Tobias Söderling (Stenhamva), Edgaras Riabko (Kaunas) und Ivo Egle (Aluksne). Als bester Deutscher in der Top-Klasse des ADAC Motorbootsports schnitt Uwe Brettschneider (Berlin) ab. Er wurde im zweiten von drei Rennen Fünfter. Lokalmatador Manuel Saueressig (Brodenbach) hatte ein schwieriges Wochenende. In seinem 60 PS-Katamaran holte er im ersten Rennen einen fünften Platz.
Die Konkurrenz aus dem Ausland machte im beschaulichen Brodenbach das Rennen. Der einheimische Favorit Manuel Saueressig eroberte im Zeittraining zwar den zweiten Platz, konnte das Tempo in den drei ausgetragenen Läufen aber nicht mitgehen. Gleich im ersten Sprintrennen überschlugen sich die Ereignisse. Neuling Mike Szymura (Berlin) war zu stürmisch vom Start losgefahren und überschlug sich noch auf der ersten Gerade. Nach Rennabbruch und Neustart dominierte der Schwede Tobias Söderling. Er gewann mit vier Sekunden Vorsprung vor Edgaras Riabko aus Litauen. Eine knappe Entscheidung gab es zwischen Saueressig und Brettschneider, die sich um Rang fünf duellierten.
Im zweiten Sprintrennen war der bis dato unterlegene Brettschneider am Start nicht zu halten. Er bog als Führender in die erste Wende ein, konnte auf Dauer jedoch Ivo Egle und Söderling nicht hinter sich halten. Vielmehr hatte Brettschneider damit zu tun, seine dritte Position gegen die ebenfalls zum Überholmanöver ansetzende Konkurrenz in Form von Aaron Tabori (Nagyvenyim) und Riabko zu verteidigen.
Im abschließenden Hauptrennen dominierte erneut Söderling. Er ließ sich auf keinerlei Zweikämpfe ein und feierte einen deutlichen Start-Ziel-Sieg. Brettschneider hatte den dritten Platz im Visier, bis er zur Halbzeit von zwei Konkurrenten auf einen Schlag überrumpelt wurde. Riabko, der ihn an einer Wendeboje außen überholte, hatte der Berliner im Blickwinkel. Der Angriff des Ungarn Tabori, der gleichzeitig innen durchschlüpfte, kam dagegen völlig überraschend.
Die Ergebnisse in Brodenbach zogen eine komplett veränderte Reihenfolge der Fahrer in der Gesamtwertung nach sich. Söderling übernahm die Führung vor Egle und Riabko. Der bisherige Spitzenreiter Adrian Maniewski (Zdunska Wola) aus Polen fehlte bei den Rennen in der Weinbaugemeinde auf Grund seiner Examensprüfung. Er rutschte auf den zehnten Platz ab. Patrick Wiese (Bondorf), der beim Saisonauftakt auf dem Halbendorfer See dreimal Zweiter wurde, rangiert auf der fünften Position.
Uwe Brettschneider:
"Nachdem ich zum Saisonauftakt mit der Technik gehadert und schon am mir selbst gezweifelt hatte, bekam ich in Brodenbach Unterstützung von Ex-Meister Alex Scheller. Er hat mir einen Propeller ausgeliehen und sich auch als Mechaniker betätigt."