ADAC Motorboot Masters·2.3.2012

ADAC Motorboot-Meister im Rausch der Pokale : Saueressig will seinen Titel verteidigen

Eine Überraschung hatte Seriensponsor Volvo Penta / Tohatsu im Gepäck. Zur Unterstützung des Nachwuchses aus dem Int. ADAC MSG Motorboot Cup schenkt der Motorenhersteller dem erfolgreichsten Fahrer in dieser Klasse zum Saisonende 2012 einen neuen 30-PS-Viertakt-Antrieb, der ab 2013 zum Einsatz kommen wird.

Im Rahmen der Messe "boot", deren Projektleiter Goetz Ulf Jungmichel den ADAC Motorbootsport seit zwei Jahren unterstützt, gaben sich bei der Siegerehrung namhafte Persönlichkeiten die Klinke in die Hand. ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk sowie Max Stich, ADAC Vizepräsident für Tourismus, ließen es sich nicht nehmen, den Preisträgern persönlich zu gratulieren. Für sie ist es wichtig, auch den bisher noch weniger bekannten ADAC Motorbootsport ins richtige Fahrwasser zu bringen.

Als Sieger des Int. ADAC MSG Motorboot Cups stieg Mike Szymura (18/Berlin) aufs Podest. Er hatte sich in der Nachwuchsserie gegen Kim Lauscher (18/Löningen) und Kevin Jansen (19/Heidelberg) durchgesetzt. Szymura dominierte bei zwei Veranstaltungen in allen vier Renn-Läufen des Wochenendes.

Mike Szymura: "Nach zwei Jahren in der ADAC-Klasse habe ich den Titel geholt und es ist ein großartiges Gefühl, denn die Konkurrenz war hart. In der kommenden Saison werde ich ins ADAC Motorboot Masters aufsteigen. Nach dem Cup-Sieg bin ich gut dafür gerüstet und würde es jederzeit wieder so machen."

Im ADAC Motorboot Masters wurde Manuel Saueressig (19/Brodenbach) als neuer Champion geehrt. Er kam, sah und siegte in der ADAC Top- Klasse, in der die Katamarane bereits von besonders umweltfreundlichen 60 PS starken 4-Takt-Mercury-Außenbordmotoren angetrieben werden. Saueressig, der auch den großen Wanderpokal mit nach Hause nahm, triumphierte vor seinem polnischen Konkurrenten Adrian Maniewski (19/Zdunska Wola) und Patrick Wiese (24/Bondorf).

Manuel Saueressig: "Ich möchte meine beiden Titel 2012 verteidigen, im ADAC Motorboot Masters und als Europameister. Trotz meiner guten Ausgangslage bleibt das eine Herausforderung. Allein im ADAC Motorboot Masters treten Konkurrenten an, bei denen es sich um starke Kaliber handelt. Man hat es 2011 an Martins Morozs gesehen, bei dem es sich um den Weltmeister in unserer Bootskategorie handelte. An der WM werde ich 2012 natürlich auch teilnehmen."