München/Brodenbach - Das internationale Starterfeld des ADAC Motorboot Masters und die Talente des ADAC Motorboot Cup treten am 8. und 9. Juni in Brodenbach (Rheinland-Pfalz; Landkreis Mayen-Koblenz) zum zweiten Rennwochenende der Saison an. Die Veranstaltung gehört zu den traditionsreichsten Rennen des Jahres. Bereits seit 1999 gastieren die ADAC Motorbootserien auf dem Kurs an der Mosel. Gefahren wird ein leicht gebogener Zwei-Bojen-Kurs, den die Fahrer als sehr anspruchsvoll beschreiben. Vor allem die wechselhaften Windbedingungen verlangen von den Fahrern höchste Konzentration.
ADAC Motorboot Cup: Kreis der Neulinge erhält Zuwachs
Im ADAC Motorboot Cup gibt der 24-jährige Markus Hess sein Debüt. Der Wiesbadener übernimmt das Boot von Routinier Marc Florreich beim Team FS Powerboat. Neben Sascha Schäfer, Maximilian Stilz und der einzigen weiblichen Teilnehmerin, Isabell Weber, ist Hess der vierte Rookie, der in Brodenbach in der Nachwuchsklasse an den Start geht. Wie Weber machte auch Hess seine ersten Schritte im Motorbootsport in der ADAC Powerboat School. Für die 16-jährige Isabell Weber ist der Motorbootsport keine unbekannte Welt: Sie ist die Cousine von Stefan Hagin, dem Meister des ADAC Motorboot Masters 2009, und begleitete diesen in der Vergangenheit schon zu mehreren Rennen.
"Der Motorbootsport hat mich von Anfang an begeistert", verrät Weber. "Ich musste aber warten, bis ich alt genug für die Teilnahme war. In meiner ersten Saison erwarte ich nicht, gleich vorne mitzumischen. Ich will mich langsam herantasten und so viel wie möglich lernen. Das ist mir vorerst wichtiger, als mich mit den Jungs an der Spitze zu duellieren. Die finden das ohnehin schon cool genug, dass ein Mädchen mitfährt", sagt Weber, die nach den Auftaktrennen in der Gesamtwertung auf dem siebten Rang liegt. Platz eins belegt Kevin Köpcke vor Schäfer und Stilz. Vorjahreschampion Kim Lauscher reist als Gesamtvierter nach Brodenbach.