ADAC Motorboot Cup·5.6.2012

Der ADAC bietet Motorsport auf Asphalt und Wasser: ADAC Motorboote beim Hafenfest und auf dem Sachsenring

Auf der Hafeninsel der Hansestadt werben Kim Lauscher und Kevin Köpcke, der Gesamt-Führende sowie der Dritte des Internationalen ADAC MSG Motorboot Cups, für ihre Nachwuchsserie. Einen Blick auf die attraktiven Wassersportaktivitäten des ADAC können Interessenten am gleichen Wochenende auch beim ADAC GT Masters auf dem Sachsenring werfen. Im Rahmen der spektakulären Automobilrennserie präsentieren Uwe Brettschneider und Christian Tietz ihre Rennboote.

Boote gehören zum alljährlichen Hafenfest in Stralsund wie die Luft zum Atmen. Bei den Nachwuchsfahrern Kim Lauscher (Löningen) und Kevin Köpcke (York) dreht sich dabei alles um den Sport. Mit ihren 40 PS-Katamaranen bestreiten die Beiden den Internationalen ADAC MSG Motorboot Cup. Am idyllischen Strelasund werden die Junioren am Wochenende dem Publikum Rede und Antwort zu ihrer Disziplin stehen. Beim ADAC MSG Motorboot Cup handelt es sich um eine professionelle Rennserie, die von aufstrebenden Nachwuchskandidaten als Sprungbrett genommen wird.

Beim ADAC GT Masters auf dem Sachsenring treffen am Wochenende vierrädrige Boliden und Katamarane aufeinander. Während die Automobile in die dritte Saisonveranstaltung einbiegen, zeigt Uwe Brettschneider dem Publikum, welche Bandbreite der ADAC Motorsport sonst noch zu bieten hat. Er stellt seinen 60 PS-Katamaran aus dem ADAC Motorboot Masters, der höchsten ADAC Klasse auf dem Wasser, vor. Christian Tietz bietet mit seinem Boot aus dem Int. ADAC MSG Motorboot Cup den Kontrast dazu.