Zum Hauptinhalt springen
Name des ADAC Korporativclubs
»Test Topline

Name des ADAC Korporativclubs

Name des ADAC Korporativclubs
»Test Topline

Name des ADAC Korporativclubs

Name des ADAC Korporativclubs
»Test Topline

Name des ADAC Korporativclubs

ADAC Korporativclubs

Veteranen-Fahrzeug-Verband (VfV)

Der Club für Liebhaber von Veteranenfahrzeugen

Marken/Typen/Baureihen

Alle historischen Automobile, Motorräder, Fahrräder und Nutzfahrzeuge

Homepage
Social Media Kanäle
Kontakt

Zentrales Sekretariat Andrea Lapsit Rosenweg 9a 55294 Bodenheim E-Mail: sekretariat@veteranen-fahrzeug-verband.de Deutsche Historische Motorradmeisterschaft Geschäftsstelle VFV-DHM E-Mail: orga@vfv-dhm.de Automobilsport Geschäftsstelle VFV-GLPpro E-Mail: info@vfv-glppro.de

Clubzeitschrift

VFV-Info

Gründungsdatum

1956

ADAC Korporativclub seit

-

Der Zweck des Veteranen-Fahrzeug-Verband e.V. ist die Wahrnehmung und Förderung der Interessen von Besitzern vielfältiger Veteranenfahrzeuge, wie Automobile, Motorräder, Fahrräder, Nutzfahrzeuge und Traktoren. Die Pflege des Veteranensports, die Erforschung und Dokumentation der Entwicklung des Kraftfahrzeuges, sowie die gegenseitige Hilfe Gleichgesinnter ist eine der vordergründigen Aufgaben des VFV.

Unter anderem gehören folgende Aufgabenstellungen hierzu:

  • Beratung der Mitglieder bei Restaurierung und Zulassung von Fahrzeugen

  • Fahrzeugregistrierungen

  • Veranstaltung von Treffen und Ausfahrten

  • Ausrichten von Gleichmäßigkeitsläufen

  • Verbindungen zu gleichgesinnten Organisationen

  • Unterstützung von Museen wie z.B. des Zweiradmuseums in Neckarsulm und vom PS.Speicher Einbeck

  • Durchführung von Restaurierungsseminaren

  • Herausgabe der vierteljährlich erscheinenden Verbandszeitschrift VFV-Info

Außerdem zählt die generelle Unterstützung jedermanns im Sinne der Pflege des historischen Kulturgutes Fahrzeug im allgemeinen Interesse zu den Kernkompetenzen des Clubs.