Die Mitglieder der TORNAX-Interessengemeinschaft, die sich über das gesamte Bundesgebiet und das europäische Ausland verteilen, beschäftigen sich mit der Geschichte und den Fahrzeugen der Marke Tornax, die zwischen 1925 und 1955 in Wuppertal hergestellt wurden.
Alle Mitglieder der Tornax-Interessengemeinschaft verbindet die Freude und der Spaß am gemeinsamen Hobby. Egal ob,
Man(n) oder Frau ein Motorrad oder Auto der Marke TORNAX besitzt,
dieses Fahrzeug über 125 ccm oder 1000 ccm verfügt,
das Fahrzeug sich in einem restaurierten oder im originalen Zustand befindet.
Alle Fahrer und Beifahrer sowie deren Angehörigen sind in der TORNAX-Interessengemeinschaft herzlich willkommen. Auch falls (noch) kein eigenes Fahrzeug unserer Marke vorhanden ist, sind Freunde der Marke TORNAX bei uns gut aufgehoben.
Die TORNAX-Interessengemeinschaft wurde 1994 in Hilchenbach im Regierungsbezirk Arnsberg (NRW) durch interessierte TORNAX-Fahrer gegründet. Auch heute noch ist das Ziel, Menschen zusammenzubringen, die sich für die Fahrzeuge oder die Geschichte rund um das Thema Tornax interessieren. Zusätzlich verfolgt die Interessengemeinschaft den Austausch von Erfahrungen und Schraubertipps innerhalb der Gemeinschaft.
Jedes Jahr am Fronleichnam-Wochenende (Donnerstag bis Sonntag) organisieren ein oder mehrere Mitglieder der Interessengemeinschaft ein gemeinsames Treffen, an dem jedes Mitglied teilnehmen kann. Das Treffen findet an wechselnden Orten im Bundesgebiet statt. Bei diesen Treffen wird alles Neue rund um das Thema Tornax besprochen. Während des Treffens können die verschiedensten Fahrzeuge bestaunt oder das eigene präsentiert werden.