Die Cabrio-Interessen-Gemeinschaft CIG (VW) ist ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten mit dem Ziel der Erhaltung aller VW-Cabriolets (Käfer-, Karmann-Ghia-, Hebmüller-Cabriolet und Exoten wie VW 181 "Kübel" oder GF-Buggy). Die CIG Cabrio-Interessen-Gemeinschaft wurde beim ersten Käfer-Cabrio Treffen am 20.9.1980 in Barsinghausen bei Hannover gegründet. Grund war das Produktionsende des Käfer-Cabriolets bei der Firma Karmann in Osnabrück.
Die CIG verfügt über das größte Register von VW-Cabrio-Besitzern. Mit dem Service der Cabrio-Teile-Vermittlung und der Motivation durch Veranstaltungen trägt die CIG dazu bei, dass die offenen VW-Oldtimer immer noch im Straßenverkehr zu sehen sind.