Die Bella ist der Motorroller von Zündapp, der von 1953 bis 1964 mit 150, 175 und insbesondere mit 200 cm³ Hubraum im Verkaufsprogramm war. Mit rund 130.000 produzierten Exemplaren zählt sie zu den meistgebauten Rollern Deutschlands und war bis 1958 das wichtigste Produkt derZündapp-Werke in Nürnberg. Die Zündapp Bella überzeugte durch ihre drehmomentstarken und kraftvollen Motoren. Noch heute begeistert sie Fahrerinnen und Fahrer mit ihrem außergewöhnlich guten Fahrwerk. In Kombination mit ihrer eleganten Linienführung entstand ein außergewöhnliches Zweirad, das auch international ein Verkaufserfolg wurde. Die Bella-IG wurde im Jahr 1984 von zwei begeisterten Bella-Fans gegründet und zählt heute fast 400 Mitglieder im In- und Ausland. Seit 2004 ist die Interessengemeinschaft ein eingetragener Verein mit dem Ziel, die Erhaltung, Restaurierung und Pflege historischer Zündapp-Motorroller zu fördern – und damit einen Beitrag zur Dokumentation deutscher Zweiradgeschichte zu leisten. Im Clubmagazin „Bella-Rundbrief“ berichten Mitglieder regelmäßig über Reisen, Treffen und Ausfahrten. Darin enthalten ist die Rubrik „Bella-Doktor“, in der technische Probleme, deren Lösungen sowie Hintergründe und Verbesserungen praxisnah erläutert werden. Originalfotos und Werbeanzeigen lassen dabei den Zeitgeist der 1950er Jahre wieder aufleben. Ein weiteres wichtiges Austauschmedium ist das Bella-Forum, das Interessierten kostenlos zur Verfügung steht – auch ohne Mitgliedschaft in der IG. Die Website wird gemeinsam mit den Freunden vom britischen Zundapp Bella Enthusiasts Club betreut. Erfahrene Ansprechpartner stehen mit Rat und Tat zur Seite. Neben einem umfangreichen Literaturarchiv mit Kopierdienst bietet die Bella IG Unterstützung bei technischen Fragen, bei der Wiederzulassung von Fahrzeugen sowie bei der originalgetreuen Farbwahl der „Schönen“. Auch die Ersatzteilversorgung wird durch engagierte IG-Mitglieder sichergestellt, die gebrauchte sowie nachgefertigte Teile anbieten. Der Höhepunkt im Vereinsjahr ist das jährliche Bella-Treffen, das jeweils von IG-Mitgliedern in verschiedenen Regionen organisiert wird. Hier wird der Begriff „Bella-Familie“ spürbar lebendig: Rund 100 bis 150 Fahrzeuge und Teilnehmer im Alter von 0 bis 85 Jahren verbringen gemeinsam ein farbenfrohes, unvergessliches Wochenende – ganz im Zeichen der Bella.