Mit etwa 600 Mitgliedern ist der 1. Spitfire Club Deutschlands die größte Interessengemeinschaft rund um den Spitfire und seine Artverwandten in Deutschland. Der Club wurde bereits 1979 in München gegründet. Im Vordergrund seiner Interessen stehen die Erhaltung und Pflege der Fahrzeuge sowie das freundschaftliche Miteinander der Besitzer.
Das Clubgeschäft (Mitgliederbetreuung, Clubzeitung, Webseite usw.) wird von wenigen motivierten Mitgliedern mit viel Engagement ehrenamtlich geführt und hat aus historischen Gründen seinen Sitz in München. Auch wenn Bezeichnungen wie "Mitglieder", "Präsident" oder "Geschäftsadresse" die Vermutung nahe legen, ist der 1. Spitfire Club Deutschlands kein eingetragener Verein. Hauptversammlungen sowie Vorstandswahlen sind ihm fremd.
Beim 1. Spitfire Club Deutschlands kann jeder aktiv mitmachen, wenn er möchte. Als größter deutscher Club unterstützt er alle Spitfire-Liebhaber (egal ob in einem Club vertreten oder nicht) so gut es seine Möglichkeiten erlauben. Ein freundschaftliches Verhältnis zu anderen Spitfire-Clubs, zu “clublosen” Spitfire-Fahrern oder zu anderen Markenclubs ist für ihn selbstverständlich.