Es ist eine Rückkehr in die Magdeburger Börde: Bereits zum Saisonauftakt 2025 gastierte der ADAC Junior Cup in der Motorsport Arena Oschersleben. Vom 4. bis 6. Juli kämpfen die jungen Talente bei Runde drei erneut um Meisterschaftspunkte auf dem 3,667 Kilometer langen Rundkurs mit insgesamt sieben Links- und sieben Rechtskurven. Rennen eins startet am Samstag, 5. Juli um 14:00 Uhr, der zweite Rennlauf steht am Sonntag, 6. Juli um 15:55 Uhr auf dem Programm – gefahren wird jeweils über zwölf Runden.
Intensives Racing
Bleibt die Frage: Wer geht nach dem Oschersleben-Wochenende als Gesamtführende(r) in die Sommerpause? Riding Coach Gabriel Noderer bewertet die Ausgangslage vor Runde 3 im ADAC Junior Cup: „Natürlich sehen wir zwei bis drei Talente, die den ADAC Junior Cup aktuell anführen. Aber insgesamt muss man sagen, rückt das Starterfeld näher zusammen. Das zeigen auch die Rundenzeiten im ersten Rennen zuletzt in Most, mit zehn Talenten innerhalb von zwei Sekunden. Uns erwartet daher auch bei Runde drei ein hochintensives und spannendes Wochenende, davon bin ich überzeugt.“
Die Favoriten
Smilla Göttlich (DE) kommt als Gesamtführende mit zwei Saisonsiegen im Gepäck nach Oschersleben. Die junge deutsche Pilotin sicherte sich zuletzt in Most sowie beim Auftakt in Oschersleben jeweils den ersten Rennlauf und hat daher gute Erinnerungen an die Motorsport Arena: „Zum Saisonauftakt hier in Oschersleben war ich sehr nahe dran am perfekten Rennwochenende. Ich werde gemeinsam mit meinem Team alles dafür tun, um erneut vorne mitzumischen“, erklärt Göttlich. Vorne mitmischen will auch Louis Wolff (DE), der den zweiten Rennlauf zum Auftakt in Oschersleben Anfang Mai gewinnen konnte und mit aktuell 74 Punkten nur 12 Zähler hinter Göttlich in der Wertung liegt. „Ich habe in Oschersleben meinen ersten Sieg in der Serie eingefahren, natürlich gehe ich mit einem guten Gefühl an den Start“, so Wolff.
In Lauerstellung
Mit dem Momentum seines Most-Sieges vor zwei Wochen zählt auch Danny Hinkelmann zum erweiterten Favoritenkreis. Mit Oschersleben hat das Talent aus Königsfeld allerdings noch eine Rechnung offen: Nach Sturz am Samstag und technischem Defekt am Sonntag blieb Hinkelmann zum Saisonauftakt ohne Punkte. Außerdem am Zettel für Oschersleben: Brandon Schmidt (DE) und Filip Knigge (DE). Beide konnten im ersten Most-Rennlauf mit den schnellsten Rundenzeiten hinter Siegerin Göttlich aufzeigen. Bringen sie ihren Speed im Rennen konstant auf den Asphalt, winken Plätze im Spitzenfeld.
Zwei Rückkehrer
Erfreulich: Sören Petersen (DE) kehrt nach seinem Sturz zum Saisonauftakt und dem verpassten Most-Wochenende bei Runde Drei wieder auf die Rennstrecke zurück. Ebenso wie Lars Weißensee (DE), der in Most nicht starten konnte. Lukas Zeus (DE, Sturz in Most) und der junge Österreicher Fabian Beitschek stehen verletzungsbedingt bei in Oschersleben nicht am Start.