Zum Hauptinhalt springen
ADAC GT4 Germany·7.8.2025

Mit Toyota GR: Seriendebüt von Teichmann Racing

Rennstall aus der Eifel bestreitet das Rennwochenende der ADAC GT4 Germany auf dem Nürburgring mit einem Toyota GR Supra GT4 EVO2 und will 2026 die komplette Saison in Angriff nehmen.

Spannender Neuzugang für die ADAC GT4 Germany: Teichmann Racing absolviert beim Rennwochenende auf dem Nürburgring einen Gaststart mit einem Toyota GR Supra GT4 EVO2. Das Team aus Adenau ist insbesondere durch Auftritte auf der Nordschleife bekannt und gibt sein Serien-Debüt. „Ich sehe unser Team im GT4-Sport. Das ist genau der Bereich, in dem wir uns bewegen möchten. Dazu kommt, dass die DTM-Plattform die ADAC GT4 Germany insbesondere für junge Fahre sehr interessant macht“, erklärt Teamchef Georg Teichmann die Hintergründe für den Einstieg. „Außerdem ist alles klasse organisiert. Ich fühle mich herzlich aufgenommen.“

Am Steuer des Supra wechseln sich der frühere ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Maximilian Schleimer (17/Obertiefenbach) und der erfahrene Roland Froese (31/Bruchertseifen) ab. Schleimer gibt sein Debüt im GT4-Sport. Froese war mit einer anderen Marke bereits 2022 in der ADAC GT4 Germany unterwegs. „Zusammen mit Toyota Gazoo Racing Europe haben wir ein Nachwuchsprogramm auf die Beine gestellt“, so Teichmann weiter. „Tatsächlich wollten wir sogar mit zwei jungen Piloten antreten. Doch das ist an der Altersgrenze von 16 Jahren gescheitert. Somit haben wir in Absprache mit Toyota Gazoo Racing Europe entschieden, Roland zusammen mit Maximilian starten zu lassen. Er kennt das Auto, die Serie und die Strecke. Somit hat Roland am Wochenende ein Mentoring-Rolle inne – und es lassen sich viele Synergien nutzen.“

Auf das Debüt in der ADAC GT4 Germany hat sich Teichmann Racing gezielt vorbereitet. „Wir waren mit den Fahrern im Simulator von Toyota Gazoo Racing in Köln-Marsdorf. Außerdem haben wir im Vorfeld auch zwei Test-Sessions auf dem Nürburgring durchgeführt. Im GT4-Bereich ist es sicherlich nicht üblich, so eng mit einem Hersteller zusammenzuarbeiten“, so Teichmann weiter. „Doch dadurch verspreche ich mir für dieses Projekt recht viel für die Zukunft.“ Mit erfolgreichen Einsätzen beispielsweise in der Rallye-WM oder der Sportwagen-WM ist TGR Europe eine Referenz im internationalen Spitzen-Motorsport.

In Bezug auf die sportlichen Ziele will sich Teichmann Racing beim Auftritt auf dem Nürburgring keinen Druck machen. „Die ADAC GT4 Germany ist sehr stark besetzt und das Niveau ist extrem hoch. Somit möchten wir die Erwartungen nicht zu hoch schrauben“, stellt Teichmann klar. „Sollten wir ein Resultat in den Top Zehn erzielen, würden wir richtig glücklich nach Hause fahren.“

Grundsätzlich soll es aber nicht beim Gaststart in der ADAC GT4 Germany bleiben. „Wir werden das Rennwochenende im Nachgang natürlich intensiv analysieren. Es ist eine Option, Ende August direkt auch auf dem Sachsenring anzutreten“, überlegt Teichmann. „Außerdem planen wir 2026, die volle Saison in der ADAC GT4 Germany zu bestreiten.“