Zum Hauptinhalt springen
ADAC GT4 Germany·2.9.2025

Heimspiel für Raphael Rennhofer am Red Bull Ring

Der Österreicher tritt in der Saison 2025 der ADAC GT4 Germany für Wimmer Werk Motorsport an. Zusammen mit Teamkollege Emil Heyerdahl liegt Raphael Rennhofer aktuell auf Platz drei der Tabelle.

Wenn die ADAC GT4 Germany vom 12. bis 14. September das fünfte Rennwochenende der Saison 2025 auf dem Red Bull Ring bestreitet, steht für den jungen Österreicher Raphael Rennhofer (18, Wimmer Werk Motorsport) das große Heimspiel an. „Unglaublich aber war – denn obwohl ich gar nicht so weit von der Strecke entfernt wohne, bin ich tatsächlich noch nie mit dem Rennauto auf dem Red Bull Ring gefahren“, erklärt Rennhofer. „Durch die kurze Anreise werden mich auch Freunde und Bekannte vor Ort besuchen kommen. Zu anderen Rennstrecken müssen wir Österreicher in der Regel ja immer etwas länger fahren.“

Seinen Unterstützern möchte Rennhofer auf dem Red Bull Ring eine tolle Show bieten und mit starken Ergebnissen auftrumpfen. Zusammen mit Teamkollege Emil Heyerdahl (23/NOR) liegt er derzeit aussichtsreich im Titelrennen. Nach zwei Podien und zwei weiteren Top-Vier-Ergebnissen befindet sich das Porsche 718 Cayman GT4-Duo aktuell auf Platz drei der Fahrer-Wertung. „Sicherlich ist der Titel das große Saisonziel“, stellt Rennhofer klar. „Außerdem möchten wir in diesem Jahr auf jeden Fall noch ein Rennen gewinnen. Sollte uns das auf dem Red Bull Ring gelingen, wäre es umso schöner.“

Raphael Rennhofer fährt seit 2023 in der ADAC GT4 Germany © Foto: ADAC

Rennhofer begann seine Karriere zunächst mit dem Kartsport, hatte sich aber schnell auf das SimRacing konzentriert. „Erst durch das SimRacing habe ich Leute kennengelernt, die mich in ein echtes Rennauto gesetzt haben“, blickt er zurück. „Im Juni 2023 absolvierte ich dann den ersten GT4-Test bei Prosport Racing. Direkt im Anschluss bestritt ich auf dem Nürburgring mein erstes Rennwochenende in der ADAC GT4 Germany und fuhr die Saison in der Serie dann auch zu Ende.“

2024 gab Rennhofer zunächst in der GT4 European Series Vollgas und unternahm dann zusammen mit Hugo Sasse einen Gaststart im ADAC GT Masters. Beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring trat das Duo in der ADAC GT4 Germany an. Mit Erfolg: Rennhofer/Sasse gewannen direkt das Samstagsrennen und beendeten den Lauf am Sonntag auf der zweiten Position. „Die ADAC GT4 Germany ist die perfekte Serie, um Erfahrungen zu sammeln und sich zu entwickeln. Zudem kann man sich im DTM Umfeld präsentieren“, zählt Rennhofer auf. Anfang 2025 absolvierte Rennhofer zudem einen Gaststart im Porsche Carrera Cup Deutschland und startete auf der Nordschleife des Nürburgrings.

Neben dem Motorsport auf der Rennstrecke bleibt Rennhofer auch weiterhin im SimRacing aktiv. Bis Sommer 2025 hat er zudem die Schulbank gedrückt und seine Matura (vergleichbar mit dem deutschen Abitur) abgelegt. „Mein Traum ist es natürlich, einmal vom Motorsport leben zu können und möglichst viele Tage an der Rennstrecke zu verbringen“, so Rennhofer. „Das Karriereziel ist, Werksfahrer im GT-Sport zu werden.“