Der Pilot von SR Motorsport by Schnitzelalm gab 2025 sein Debüt in der ADAC GT4 Germany und erzielte vier Klassensiege in der Rookie-Wertung. Im Motorsport ist er seit 2016 aktiv.
Cedric Fuchs (Holzappel) krönte sich in der Saison 2025 zum Rookie-Champion der ADAC GT4 Germany - der neuen Wertung für junge Rennfahrer ab Geburtsjahr 2000, die ihr erstes Jahr im GT4-Motorsport absolvieren. Der 19-jährige Pilot eines Mercedes-AMG GT4 von SR Motorsport by Schnitzelalm konnte insgesamt vier Klassensiege einfahren und hatte final 26 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten. „Dieser Titel bedeutet mir einiges. Er ist eine Belohnung für die harte Arbeit in diesem Jahr - genauso wie für den Lernprozess, den ich durchlaufen habe“, erklärt Fuchs, der sich das Fahrzeug mit Joel Mesch (21/Erkelenz) teilte.
Die Saison 2025 begann für Fuchs nach Maß. «Ich hätte niemals gedacht, dass wir beim Saisonauftakt in der Motorsport Arena Oschersleben direkt um das Gesamt-Podium mitkämpfen könnten. Mein Traum war es eigentlich, im Laufe des Jahres in die Top Ten zu fahren“, schaut er zurück. Noch besser lief es auf dem Norisring. Nach einem unverschuldeten Dreher in der Startphase fuhr Fuchs im Samstagsrennen noch zum Rookie-Sieg. Im Sonntagsrennen schaffte er gleich den nächsten Rookie-Triumph. Nach einem eher durchwachsenen Rennwochenende auf dem Nürburgring, gab es auf dem Sachsenring mit zwei weiteren Rookie-Siegen direkt das nächste Highlight. Zwar folgte auf dem Red Bull Ring der erste Ausfall der Saison, doch im Samstagsrennen auf dem Hockenheimring konnte Fuchs den Titel vorzeitig klarmachen.
Fuchs fand die Begeisterung für den Motorsport bei seinem Vater, der früher als Beifahrer im Rallyesport aktiv war. 2016 begann er mit dem Kartsport und konnte in dieser Zeit diverse Erfolge feiern. 2023 folgte der Wechsel ins Automobil, als er in den ADAC Tourenwagen Junior Cup einstieg. 2024 holte er dort im VW up! GTI den Titel. Außerdem gab es 2024 für Fuchs noch ein ganz besonderes Erlebnis: Er trat im ADAC Rallye Sprint Cup an und vertraute dabei auf die Künste seines Vaters auf dem Beifahrersitz. „Mit ihm zusammen im Cockpit zu sitzen, war die Erfüllung eines Kindheitstraums“, strahlt Fuchs.
Auch neben dem Motorsport ist der Terminkalender bei Cedric Fuchs richtig voll. Der 19-Jährige absolviert aktuell eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Außerdem ist er ehrenamtlich im Vorstand des AMC Arzbach aktiv. In diesem Motorsport Club engagiert er sich beispielsweise als Rundstrecken-Sportwart und als Jugendtrainer für den Kart Slalom.
Wie es in der Saison 2026 mit Cedric Fuchs weitergeht, steht noch nicht fest. „Aktuell sind wir noch in der Planung, versuchen aber wieder, die ADAC GT4 Germany zu bestreiten“, meint Fuchs. „Denn es wäre mein Wunsch, in die Fußstapfen der Champions Enrico Förderer und Jay Mo Härtling zu treten.“