Jan Philipp Springob und Jay Mo Härtling sicherten sich jeweils den ersten Startplatz für die Rennen der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull Ring. Auch die Porsche von AVIA W&S Motorsport präsentierten stark.
In den Qualifikationen der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull Ring ging es richtig spannend zur Sache. Am Ende der beiden Sessions konnte insbesondere das Lager von Aston Martin und Mercedes-AMG jubeln. Die Pole-Position für das Samstagsrennen sicherte sich mit einer Zeit von 1:35,714 Minuten Jan Philipp Springob (24/Olpe) im Vantage AMR GT4 von COSY Racing by ESM. „Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und die super Ausgangslage für das Rennen. Das Team hat wieder ein top Auto hingestellt“, so Springob, der gemeinsam mit Storm Gjerdrum (16/NOR) antritt. „Ich denke nicht, dass wir im Rennen einfach vorne weg fahren können, denn dafür ist die Konkurrenz in der ADAC GT4 Germany zu stark. Es wäre auf jeden Fall schön, wenn wir mit einem Podium nach Hause fahren.“
Auf den Rängen zwei bis vier machten sich in der Qualifikation für das Samstagsrennen die Porsche 718 Cayman GT4 von AVIA Motorsport breit. Zweite wurden Alon Gabbay (21/ISR) und Thomas Gore (20/JAM), die 0,034 Sekunden Rückstand hatten. Dahinter folgten mit 0,174 Sekunden Rückstand Hendrik Still (38/Kempenich) und Philipp Gogollok (19/Bad Homburg) vor Oskar Lind Kristensen (19/DNK) und Lachlan Robinson (22/AUS), denen 0,187 Sekunden fehlten. Die Top Fünf komplettierten die Tabellenführer Enrico Förderer (18/Leuterod) und Jay Mo Härtling (22/Sprockhövel, beide SR Motorsport by Schnitzelalm).
Noch besser lief es für das Mercedes-AMG GT4-Duo in der zweiten Qualifikation für den Lauf am Sonntag. Mit einer Zeit von 1:35,618 Minuten holte Härtling den ersten Startplatz. „Das ist unfassbar, denn wir hätten nicht mit diesen Ergebnis gerechnet. Da Enrico in der ersten Qualifikation auf Platz fünf kam, wussten wir nicht genau, wie der Abstand zur Konkurrenz ist. Doch es hat auf die eine Runde einfach alles gepasst und es ist die Pole-Position geworden“, jubelte Härtling. „Im Rennen wollen wir die Position natürlich halten.“
Rang zwei ging wie schon in der ersten Qualifikation an den Porsche von Gabbay/Gore, die 0,191 Sekunden zurücklagen. Auch in Startreihe zwei steht jeweils ein Fahrzeug von SR Motorsport by Schnitzelalm und AVIA W&S Motorsport. Cedric Fuchs (19/Holzappel) und Joel Mesch (21/Erkelenz) wurden mit 0,221 Sekunden Rückstand Dritte vor Kristensen/Robinson, denen 0,259 Sekunden fehlten.
Das Samstagsrennen der ADAC GT4 Germany wird um 16:25 Uhr gestartet und live auf adac.de/motorsport, ServusTV On, Joyn, sport1.de und youtube.com/adacmotorsports im Stream übertragen.