Im ADAC GT Masters teilten sich Jonathan Cecotto und Dennis Fetzer den Ford Mustang GT3 vom Haupt Racing Team. Abstimmung untereinander, Vertrauen und gegenseitige Sympathie sind essenziell, um auf der Strecke Performance zu zeigen. Doch wie gut kennen sich die Teamkollegen abseits von Zehnteln, Reifendruck und Setup? Die Antwort und einige Anekdoten gibt es in einem etwas anderen Interview.
Wer von euch beiden würde das Hotel aussuchen?
Jonathan Cecotto: Ich buche mir meine Hotels immer selbst. Wenn ich das Team das machen lasse, sind mir die Hotels zu weit weg und zu teuer (lacht).
Dennis Fetzer: Also, da hören wir es: Jonathan sucht aus. Er hat einen hohen Anspruch, aber schaut auch aufs Geld (lacht).
Wer von euch beiden hat den größeren Koffer?
Jonathan Cecotto: Puh, meiner ist wirklich riesig.
Dennis Fetzer: Ja, er hat eine riesige Reisetasche.
Jonathan Cecotto: Tatsächlich habe ich einfach keinen kleineren Koffer und schleppe deshalb immer das riesige Ding halbleer mit.
Wer von euch vergisst eher mal etwas zuhause?
Dennis Fetzer: Ich! Ich vergesse laufend meine Tickets (lacht).
Jonathan Cecotto: Oder deinen Helm…
Dennis Fetzer: Meinen Helm habe ich noch nie vergessen?!
Jonathan Cecotto: Noch nicht… (lacht).
Wer von euch ist pünktlicher?
Dennis Fetzer: Jonathan ist pünktlicher. Er ist sogar immer vor der vereinbarten Zeit schon da. Ich selbst bin im Rahmen der Rennen immer pünktlich, zuhause fast immer zu spät. Ich nutze eben meine Zeit effektiv (lacht).
Jonathan Cecotto: Er operiert am Limit (lacht).
Wer von euch hat den besseren Geschmack, was Essen angeht?
Dennis Fetzer: Ich bin schon ein Gourmet, das sieht man ja, aber Jonathan isst auch gerne gut (lacht). Also wenn wir essen gehen, suchen wir das Restaurant gemeinsam aus.
Jonathan Cecotto: Außer in Italien, da würde ich das Restaurant aussuchen!
Wer ist der größere Chaot?
Dennis Fetzer: Das ist gar nicht so einfach zu beantworten…
David Schumacher aus dem Hintergrund: Ich kenne Jonathan nicht so gut wie Dennis, aber immer wenn ich die beiden bisher zusammen erlebt habe, war er deutlich ruhiger als Dennis.
Wer von euch hat schneller eine hitzige Diskussion mit dem Ingenieur oder dem Teamchef?
Jonathan Cecotto: Es gab schon Momente, in denen ich deutlich wurde, wobei ich lange ruhig bleibe, bis es mir wirklich endgültig zu viel wird.
Dennis Fetzer: Generell sind wir da gleich. Ich schicke nur ihn vor, weil er sich gewählter ausdrücken kann und länger ruhig bleibt (lacht). Wobei wir uns bei sowas auf jeden Fall vorher absprechen. Wir fragen uns vorher gegenseitig um Erlaubnis, schließlich bringt es nichts, wenn nur einer etwas sagt und der andere schweigt.
Wer von euch hängt mehr am Handy?
Dennis Fetzer: Eindeutig Jonathan!
Jonathan Cecotto: Ja, absolut ich. Aber nie am Spielen, sondern immer am Arbeiten.
Welche der klassischen Apps sind dann geöffnet?
Jonathan Cecotto: E-Mails, WhatsApp und Telegram.
Welche Eigenschaft würdest du gerne vom anderen klauen?
Jonathan Cecotto: Wie gut er Deutsch spricht, besonders die Grammatik.
Dennis Fetzer: Ich hätte gerne seine charmante Art.
Jonathan Cecotto: Die kann ich dir beibringen, wenn du das möchtest (lacht).