Im ADAC GT Masters teilten sich Eduardo Coseteng und Julian Hanses den BMW M4 GT3 Evo von FK Performance Motorsport. Abstimmung untereinander, Vertrauen und gegenseitige Sympathie sind essenziell, um auf der Strecke Performance zu zeigen. Doch wie gut kennen sich die Teamkollegen abseits von Zehnteln, Reifendruck und Setup? Die Antwort und einige Anekdoten gibt es in einem etwas anderen Interview.
Wer von euch beiden würde das Hotel aussuchen?
Julian Hanses: „Ich buche immer auf den letzten Drücker, nur ein paar Tage vorher.“
Eduardo Coseteng: „Wir kommen zum Testtag und ich frage Julian, in welchem Hotel er wohnt. Seine Antwort ist nur ein Schulterzucken und er meint ‚keine Ahnung‘.“ (lacht)
Julian Hanses: „Ja, da hatte ich in Zandvoort tatsächlich kein Hotel gebucht. Das ist aber nur einmal passiert und für das Rennwochenende hatte ich eine Unterkunft – allerdings auch last Minute.“ (lacht)
Wer von euch beiden hat den größeren Koffer?
Eduardo Coseteng: „Ich denke, mein Koffer ist größer, schließlich muss ich immer alles aus Asien mitbringen. Am Rennwochenende selbst ist aber Julians Koffer größer. Er hat wirklich für alle Eventualitäten was dabei. Ein sehr modischer Teamkollege.“ (lacht)
Julian Hanses: „Ich performe eben auf und neben der Strecke.“ (allgemeines Gelächter).
Wer von euch vergisst eher mal etwas zuhause?
Julian Hanses: „Ich habe mal Tickets zuhause vergessen, aber mehr tatsächlich noch nie.“
Eduardo Coseteng: „Ich habe mal meine Socken an einem Testtag vergessen, also musste ich meine normalen Socken tragen.“ (lacht)
Wer von euch ist pünktlicher?
Julian Hanses: „Ich bin immer pünktlich.“
Eduardo Coseteng: „Ich bin schon auch pünktlich, aber wirklich erst da, wenn ich absolut da sein muss. Wenn Julian das Qualifying fährt, bin ich da, wenn er die Boxengasse verlässt.“ (lacht)
Julian Hanses: „Sogar wenn du Qualifying hast, bin ich vor dir da.“ (lacht)
Wer von euch hat den besseren Geschmack, was Essen angeht?
Julian Hanses: „Ich esse alles, also vielleicht du.“
Eduardo Coseteng: „Ja, vielleicht ich. Besonders asiatisches Essen. Für gewöhnlich suche ich auch das Restaurant aus.“
Wer ist der größere Chaot?
Julian Hanses: „Ich würde es mal so formulieren, dass ich eine Menge Energie habe. Ich bin ein ordentlicher Mensch und wohne auch nicht im Chaos, aber ich bin eben sehr energiegeladen.“ (lacht)
Wer von euch hat schneller eine hitzige Diskussion mit dem Ingenieur oder dem Teamchef?
Eduardo Coseteng: „Das bin schon ich. Ich bin auch ziemlich laut am Funk, ich höre mich einfach gerne reden und bei dem lauten Motor hört man sich sonst selbst nicht.“ (lacht)
Wer von euch hängt mehr am Handy?
Eduardo Coseteng: „Da wähle ich mich selbst aus (lacht). Sobald ich eine freie Minute habe, bin ich auch wirklich am Handy.“
Julian Hanses: „Ich bin tatsächlich nicht viel am Handy.“
Welche der klassischen Apps sind dann geöffnet?
Eduardo Coseteng: „Einfach alles. Mein gesamtes Leben ist in diesem Gerät.“ (lacht)
Wer von euch hat die nervigste Angewohnheit und welche?
Julian Hanses: „Ich würde sagen, dass ich die habe, weil ich einfach immer vor Energie sprühe.“
Eduardo Coseteng: „Ich bin eigentlich immer recht entspannt, während er immer extrem dynamisch und enthusiastisch in den Raum kommt und sofort am Reden ist (lacht). Aber so ist es mir lieber, als einen verbissenen oder muffeligen Teamkollegen zu haben.“
Welche Eigenschaft würdest du gerne vom anderen klauen?
Eduardo Coseteng: „Julians Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit allen anderen Menschen gegenüber.“
Julian Hanses: „Deine Coolness. Du bist nie hektisch, immer entspannt und für dein Alter kannst du sehr gut mit Situationen umgehen, ohne ärgerlich zu werden - du verlierst nie die Geduld.“
Eduardo Coseteng: „Ich glaube, das liegt daran, dass ich die meiste Zeit gar nicht mitbekomme, was eigentlich um mich herum passiert.“
*Allgemeines Gelächter*