Zum Hauptinhalt springen
Nach Premieren-Sieg des Ford-Mustang: Ulrich Fritz im Interview
»ADAC GT Masters

Nach Premieren-Sieg des Ford-Mustang: Ulrich Fritz im Interview

Fahrerlager-Radar vom Nürburgring
»ADAC GT Masters

Fahrerlager-Radar vom Nürburgring

Debütsieg für den Ford Mustang GT3
»ADAC GT Masters

Debütsieg für den Ford Mustang GT3

Wiebelhaus stellt Mustang auf Pole für zweites Nürburgring-Rennen
»ADAC GT Masters

Wiebelhaus stellt Mustang auf Pole für zweites Nürburgring-Rennen

Porsche-Team Fach Auto Tech feiert Debütsieg
»ADAC GT Masters

Porsche-Team Fach Auto Tech feiert Debütsieg

Max Reis sichert sich Pole-Position
»ADAC GT Masters

Max Reis sichert sich Pole-Position

Wiebelhaus setzt die Trainings-Bestzeit am Nürburgring
»ADAC GT Masters

Wiebelhaus setzt die Trainings-Bestzeit am Nürburgring

News

Fahrzeuge

Partner

Das ADAC GT Masters

Faszination auf vier Rädern

Das Fahrerfeld im ADAC GT Masters besteht aus aufstrebenden Nachwuchstalenten und ambitionierten Amateuren. Jeweils zwei Starter teilen sich ein Auto, wobei mindestens ein Pilot pro Fahrzeug den Status eines Silber- oder Bronze-Fahrers vorweisen muss.

Es werden zwei verschiedene Rennformate gefahren. Sprintrennen dauern 60 Minuten und beinhalten einen Pflichtboxenstopp zwischen der 25. und 35. Rennminute inklusive Fahrerwechsel. Endurance-Rennen sind 80 Minuten lang und es muss zweimal an der Box gehalten werden. Die Stopps liegen zwischen der 15. und 25. sowie der 55. und 65. Rennminute. Bei den Langstrecken-Events finden zwei Fahrerwechsel statt, einmal müssen neue Reifen montiert werden, das Nachtanken ist immer erlaubt.

Die über 550 PS starken Supersportwagen der Premiumhersteller Audi, BMW, Ford, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche starten auf Einheitsreifen von Exklusivpartner und Formel-1-Ausrüster Pirelli.

TV-Partner SPORT1 überträgt ausgewählte Läufe live im Free-TV. Alle Rennen des ADAC GT Masters gibt es live und auf Abruf im kostenlosen Stream beim sport1.de, Joyn, ServusTV ON sowie in deutscher und englischer Sprache unter Youtube.com/ADACMotorsports. Auf dem YouTube-Kanal des ADAC sind auch die Qualifyings live zu sehen.

Weiterführende Links ADAC GT Masters
FacebookInstagramPresseTickets
Jahresfilm ADAC GT Masters Saison 2024