Traumwetter, eine perfekte Organisation und spannende Rennen - Rennfahrerherz, was willst du mehr!
Mit 68 Nennungen brachte der ADAC Graf Berghe von Trips Pokal selbst die sieben Kilometer lange Grand Prix Strecke von Spa-Francorchamps an ihre Grenzen. Sieger beider Läufe war ein Neuzugang der Serie: Martyn Donn ließ seinen Lola T760 Formel Atlantic richtig fliegen. Knapp dahinter kam Falk Künster mit seinem GRD 374 Formel 3, der fehlende Leistung mit fahrerischem Einsatz wettmachte, ins Ziel. Das Salz in der Suppe im ersten Lauf war Frank Grooz, der mit seinem March SV79 das Führungsduo aufmischte und auf Platz drei landete. Im zweiten Lauf musste er wegen Elektronikproblemen seinen Wagen abstellen.
Ein Festival für sich war einmal mehr die Formel Ford 1600. Im Ziel waren drei Autos innerhalb von zwei Sekunden. Die Onboard-Kamera vom Sieger Alan Crocker aus Neuseeland mit seinem Ray FF1600 zeigte jede Menge Action.
Apropos Festival: dazu gehört bekanntlich auch gute Kost. Für die sorgte beim samstäglichen Barbecue die HMR-Serienorganisatorin Helana van der Wouden. Als Schankmeister und Spender fungierte einmal mehr Frank Grooz.
Beim Blick auf den Gesamtpunktestand bleibt es spannend. Es führt weiterhin der Neuseeländer Alan Crocker vor den beiden Briten James Kelly und Ian Foley.