ADAC Formel Masters·1.5.2014

Lotus: Viel versprechender Auftakt beim Heimrennen: Saison ist noch lang

Ralph Boschung krönte den vielversprechenden Einstand des Lotus-Trios mit Platz 3 im dritten von drei Rennen in der Magdeburger Börde. Zuvor hatte er im ersten Lauf nach einem Frühstart eine Durchfahrtstrafe ausgefasst und sich im zweiten Durchgang von Platz 7 auf die fünfte Stelle nach vorn gearbeitet.

"Dabei hatte ich gleich eine Berührung und beschädigte mein Auto vorn rechts. Deswegen hatte ich ziemlich mit Untersteuern zu kämpfen", zaudert der Eidgenosse. "Ich bin froh, im dritten Rennen doch noch einen Podestplatz eingefahren zu haben. Allerdings hatten wir uns insgesamt etwas mehr erwartet."

Neuling Dennis Marschall beeindruckte in der Qualifikation mit Startplatz 6, dem besten des ganzen Teams. Beim Start büßte er zwei Plätze ein, ackerte sich dann aber wieder auf die vierte Position nach vorn. In den folgenden zwei Rennen lief der Badener jeweils als Sechster ein.

"Dabei hätte er im dritten Lauf sogar Vierter werden können", rückt Teamchef Timo Rumpfkeil gerade. "Aber kurz vor Schluss musste er sich dem immensen Druck der erfahreneren Gegner beugen. Doch genau das ist Teil des Lernprozesses, den er als Neueinsteiger durchmachen muss. Und er hat an diesem Wochenende unheimlich viel Talent und Potenzial an den Tag gelegt."

Joel Eriksson kam auf den Rängen 6, 9 und 10 ins Ziel. "Auch er muss noch viel lernen. Aber das war sowohl ihm auch uns vorher klar", relativiert Rumpfkeil. "Schließlich kommt er ja gerade erst aus dem Kartsport und kennt die deutschen Rennstrecken allesamt nur als Zuschauer. Er hat unter Beweis gestellt, dass er willens und in der Lage ist, zu lernen, was es braucht, um nach vorn zu kommen. Die Saison ist noch lang, und das war ein sehr viel versprechender Auftakt."

Quelle: Team