ADAC Formel Masters·15.11.2014

Die Saison von Igor Walilko: Die Entscheidung für das ADAC Formel Masters war absolut richtig

Was war dein persönliches Highlight 2014?

Das Wochenende auf dem Sachsenring war mein absolutes Highlight. Ich wurde dort Vierter, Zweiter und Dritter. Auf dem Podest zu stehen, war ein großartiges Gefühl und ich würde sagen, dass mir dort die bisher besten Rennen meiner Karriere gelungen sind.

Welche Ziele hattest du dir für die Saison gesteckt und würdest du rückwirkend sagen, dass du sie erreicht hast?

Ich wollte so viel wie möglich lernen und Fortschritte erzielen. Zur Saisonhalbzeit bemerkte ich dann eine kontinuierliche Steigerung. Ich würde also sagen, dass ich meine selbstgesteckten Ziele erreicht habe - wenn auch später als erhofft.

Was konntest du fahrerisch durch deine Teilnahme am ADAC Formel Masters lernen und wo sehen wir dich 2015?

Die Entscheidung für das ADAC Formel Masters war absolut richtig. Diese Saison war für meine Zukunft extrem wichtig. Ich konnte in der Serie fahrerisch sehr viel dazugewinnen, was sich an meinen Qualifying- und Rennergebnissen zum Ende der Saison deutlich gezeigt hat. Wichtig waren aber auch die Fortschritte im Hintergrund. Ich fühle nun Änderungen am Auto viel schneller und merke, wie das die Zusammenarbeit mit meinem Ingenieur vereinfacht hat. Ich konnte präziser meine Änderungswünsche oder Probleme erklären, womit wir das Auto optimiert haben. Für die kommende Saison gibt es verschiedene Pläne. Einer davon ist vielleicht die ADAC Formel 4. Wir haben noch nicht alle Details geklärt, aber diese Rennserie klingt sehr interessant.