ADAC Formel Masters·13.9.2013

Training: Boschung Schnellster bei Slowakei-Debüt: Bunt gemischte Spitze

Die Formel ADAC biegt mit Vollgas auf die Zielgerade der Saison 2013 ein. Am Slovakia Ring bestreiten die Nachwuchstalente das vorletzte Rennwochenende des Jahres - und betreten gleichzeitig Neuland: Zum ersten Mal in ihrer sechsjährigen Geschichte gastiert die Highspeedschule des ADAC in der Slowakei. Bei den Saisonrennen 19 bis 21 könnten Vorentscheidungen in der Fahrer- und Teammeisterschaft fallen. Umso motivierter sind die Nachwuchstalente vor der Slowakei-Premiere.

Am Freitag nutzten die 20 Fahrer das Training, um sich auf das wichtige Qualifying sowie die drei Rennen am Wochenende vorzubereiten. Ralph Boschung (15, SUI, KUG Motorsport) kam am besten auf dem 5,922 km langen Kurs zurecht und erzielte die schnellste Rundenzeit in 2:08.154 Minuten auf abtrocknender Strecke. Nach einem Schauer vor dem Training hörte der Regen kurz zu Beginn der Session auf. In den Schlussminuten und bei sich stetig verbessernden Streckenbedingungen wechselten sich zahlreiche Piloten an der Spitze der Zeitentabelle ab.

Bei kühlen Witterungsbedingungen fuhr Jason Kremer (18, Bonn, Schiller Motorsport) auf den zweiten Platz des Zeitentableaus. Der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport hatte 0,186 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit des jungen KUG Motorsport-Piloten. Nicolas Beer (17, DK, Neuhauser Racing), der das Feld zwischenzeitlich anführte, fuhr auf Position drei (2:08.456 Minuten).

Die viertschnellste Rundenzeit auf einer von Europas längsten Rennstrecken erzielte Beitske Visser (18, NED, Lotus) in 2:08.557 Minuten. Hinter der Red-Bull-Juniorin reihten sich die beiden Meisterschaftsanwärter Maximilian Günther (16, Rettenberg, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) und Alessio Picariello (20, BEL, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) ein. Im besten Fall kann Picariello, der die Gesamtwertung seit dem ersten Saisonrennen anführt, im zweiten Lauf am Slovakia Ring (Sonntag, 10:50 Uhr) den Titel klarmachen. Dem ADAC Brandenburg e.V. Duo fehlten rund sechs Zehntelsekunden zu Boschungs Bestzeit.

Die Fans der Formel ADAC können sich auf drei packende Rennen in der Slowakei freuen. Boschung und der zehntplatzierte Red-Bull-Junior Callan O´Keeffe (17, RSA, Lotus) lagen lediglich eine Sekunde voneinander getrennt. Das ausgeglichene Feld sorgt für zusätzliche Spannung: Fünf Nachwuchspiloten verschiedener Teams schafften es in die Top-Fünf.

Für Fans, die die Rennen an diesem Wochenende nicht live am Slovakia Ring miterleben können, bietet der ADAC wieder einen Live-Stream an. Das kostenlose Angebot steht auf der offiziellen Website des ADAC unter www.adac.de/motorsport zur Verfügung.