ADAC Formel Masters·30.8.2013

Günther startet mit Bestzeit ins Wochenende: ADAC Stiftung Sport Duo an der Spitze

Das ADAC Formel Masters biegt in Richtung Zielgerade ein. Auf dem Lausitzring gastiert die Highspeedschule des ADAC zum sechsten Rennwochenende der Saison 2013. Vor den Saisonrennen 16 bis 18 hatten die Youngster im Training die Gelegenheit, sich nach einem Test am Donnerstag weiter mit den Anforderungen des 3,442 km langen Kurses vertraut zu machen.

Maximilian Günther (16, Rettenberg, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.), der ein Heimrennen für den ADAC Berlin-Brandenburg e.V. bestreitet, erzielte am Freitag die erste offizielle Bestzeit des Wochenendes. Der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport setzte sich eine Minute vor Ende des Training an die Spitze der Zeitentabelle. Günther benötigte 1:24.226 Minuten für seine schnellste Runde und verwies damit Jason Kremer (18, Bonn, Schiller Motorsport) auf den zweiten Platz. Der Bonner hatte gerade einmal 0,077 Sekunden Rückstand auf seinen Kollegen von der ADAC Stiftung Sport.

Platz drei ging an Ralph Boschung (15, SUI, KUG Motorsport). Der Schweizer führte das Feld mit seiner persönlichen Bestzeit von 1:24.324 Minuten an und wurde erst in den Schlussminuten durchgereicht. Alessio Picariello (20, BEL, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) beendete die 45-minütige Session auf der vierten Position. Hinter dem Meisterschaftsführenden belegte Beitske Visser (18, NED, Lotus) als beste Lotus-Pilotin den fünften Platz. Damit fuhren fünf Piloten von vier unterschiedlichen Teams in die Top-Fünf.

Die Fans können sich am Lausitzring auf drei packende Rennen freuen. Das Training lieferte einen Vorgeschmack, wie eng es im ADAC Formel Masters zugeht. Günther und seinen sechstplatzierten Teamkollegen Hendrik Grapp (19, Berlin, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) trennten weniger als eine halbe Sekunde. Hinter dem Lokalmatador fuhr Nicolas Beer (17, DK, Neuhauser Racing) auf Platz sieben. Die drei Rookies Marvin Dienst (16, Lampertheim, Neuhauser Racing), Fabian Schiller (16, Troisdorf, Schiller Motorsport) sowie der Red-Bull-Junior Callan O´Keeffe (17, RSA, Lotus) komplettierten die Top-Zehn.

Für Fans, die die Rennen an diesem Wochenende nicht live am Lausitzring miterleben können, bietet der ADAC wieder einen Live-Stream an. Das kostenlose Angebot steht auf der offiziellen Website des ADAC unter www.adac.de/motorsport zur Verfügung.