Was war dein persönliches Highlight 2013?
Das Rennen in Spa-Francorchamps. Das war bisher die beste Strecke meiner Karriere. Das ständige Hoch und Runter machte großen Spaß und es war einfach unglaublich, durch Eau Rouge zu fahren - der gesamte Kurs ist einfach phänomenal.
Welche Ziele hattest du dir für die Saison gesteckt und würdest du rückwirkend sagen, dass du sie erreicht hast?
Ich wollte vorranging Erfahrung sammeln - es war mein erstes Jahr. Natürlich hatte ich vielleicht gehofft, das ein oder andere Mal in die Punkte zu fahren. Unser Hauptziel als Team war es aber, die großen Mannschaften hin und wieder ein bisschen zu ärgern.
Was konntest du durch deine Teilnahme am ADAC Formel Masters lernen und wo sehen wir dich 2014?
Ich habe vor allem gelernt, wie wichtig Teamarbeit ist. Im Vergleich zum Kart-Sport ist das Auto deutlich komplexer und die Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Team ist entscheidend. Für das kommende Jahr gibt es noch keine konkreten Pläne, aber ein Verbleib im ADAC Formel Masters ist wahrscheinlich.