ADAC Formel Masters·2.5.2012

Wieland: Der Jüngste unter den Youngsters: Lern- statt Siegesjahr

Felix Wieland ist der jüngste Fahrer im aktuellen Starterfeld des ADAC Formel Masters und gleichzeitig das jüngste Talent in der Geschichte der Nachwuchsserie. Im Alter von 15 Jahren gelang ihm der Aufstieg aus dem Kart- in den Formelsport. Eine echte Herausforderung für den Youngster von HS Engineering. "Es ist nicht einfach, sich durchzusetzen", gibt Wieland nach dem Saisonauftakt in Oschersleben zu. "Die meisten meiner Rivalen sind zwei bis drei Jahre älter als ich und verfügen über wesentlich mehr Erfahrung im Motorsport."

Der gebürtige Rosenheimer nutzte das vergangene Jahr, um sich auf seine Debütsaison im ADAC Formel Masters vorzubereiten. Bei Testfahrten erlernte er den Umgang mit dem 145 PS starken Formel ADAC powered by Volkswagen. "Der Umstieg vom Kart- in den Formelsport war keine leichte Aufgabe", so Wieland. "Vieles ist Kopfsache. Es kostet schon etwas Überwindung, weil die Geschwindigkeiten nicht miteinander vergleichbar sind." An das neue Umfeld und die komplexen Abläufe musste er sich erst einmal gewöhnen.

"Bei meinem ersten Start war ich sehr nervös, zum Glück unterlief mir dabei kein Fehler", blickt Wieland auf sein erstes Rennwochenende zurück, das 12.900 Zuschauer in der Motorsport Arena Oschersleben sahen. Die ersten beiden Läufe beendete er auf den Plätzen 11 und 14, beim abschließenden Rennen erzielte er mit Rang 9 seine ersten Meisterschaftspunkte. Wieland weiß, dass die Konkurrenz in der Nachwuchsserie stark ist. "Ich versuche, vorn mitzufahren, sehe mein erstes Jahr in der Nachwuchsserie jedoch eher als Lehr- statt als Siegesjahr", sagt er.

Viele Augen sind auf den aufstrebenden Youngster gerichtet, doch er selbst nimmt die kommenden Herausforderungen gelassen in Angriff. "Ich sehe mich keinem besonderen Druck ausgesetzt, weil ich der jüngste Fahrer im Feld bin", so Wieland. "Ich mache mir keinen Stress und möchte möglichst viel dazu lernen."

Seine gesammelten Erfahrungen kann der 15-Jährige beim zweiten Rennwochenende des ADAC Formel Masters in Zandvoort umsetzen. Die Nachwuchsserie gastiert vom 4. bis 6. Mai zum ersten Mal auf dem niederländischen Dünenkurs. "Ich werde immer schneller und hoffe, dass ich in Zandvoort noch bessere Resultate erzielen kann", sagt Wieland.