ADAC Formel Masters·28.9.2012

Vier Fragen an Jason Kremer: ADAC Formel Masters der perfekte Einstieg

Wer ist dein Vorbild im Motorsport?

Mein größtes Vorbild ist Fernando Alonso. Er macht alles richtig, fährt sehr clever und gibt immer 100 Prozent. Ich glaube fest daran, dass er in diesem Jahr seinen dritten Weltmeistertitel einfahren wird.

Gibt es Rituale, die du während eines Rennwochenendes pflegst?

Ich trete bei jedem Rennen mit zwei Handschuhen unterschiedlicher Marken an. Das begann 2011 in Hockenheim, da einer meiner eigentlichen Rennhandschuhe kaputt ging. Da ich mit dieser Kombination mein erstes Rennen im ADAC Formel Masters gewinnen konnte, trage ich nun immer zwei unterschiedliche Handschuhe. Außerdem trage ich meine alten Schuhe, die mir bisher immer Glück brachten - die werde ich auch nicht ausziehen, bevor sie nicht auseinanderfallen.

Wie sieht deine Freizeitgestaltung neben dem ADAC Formel Masters aus?

Ich treibe sehr viel Sport und bereite mich intensiv auf die Rennen vor. Zudem möchte ich mein Abitur machen. Ich besuche momentan die elfte Klasse und habe mich für Englisch als Leistungskurs entschieden. Zum einen ist das ohnehin mein Lieblingsfach und zum anderen denke ich, dass mich gute Sprachkenntnisse im Rennsport weiterbringen können.

Was erhoffst du dir von deiner Teilnahme am ADAC Formel Masters?

Das ADAC Formel Masters ist eine sehr gute Rennserie und der perfekte Einstieg in den Formel-Sport. Jeder Pilot kann hier eine Menge lernen - auch, mit Höhen und Tiefen umzugehen. Ich bin der Überzeugung, dass diese Serie mir sehr viel für meine zukünftige Karriere bringt.