Gustav Malja nimmt den nächsten Schritt auf der Karriereleiter in Angriff: Der Schwede steigt in der kommenden Saison in den Formel Renault 2.0 Eurocup auf. Nach seinen starken Leistungen in den vergangenen beiden Jahren im ADAC Formel Masters sucht der 17-Jährige die nächste Herausforderung. 2013 tritt er für Josef Kaufmann Racing an. Das Team aus der Eifel stellt mit Stoffel Vandoorne den aktuellen Meister der renommierten Nachwuchsserie. "Das ist eine sehr spannende Gelegenheit für mich", sagte Malja. "Die Meisterschaft weist ein hohes Niveau an Konkurrenzfähigkeit auf und wir fahren auf einigen der namhaftesten Rennstrecken Europas."
Malja verbrachte bereits einige Tage mit seinem neuen Team und konnte sich bei Testfahrten an die neuen Gegebenheiten gewöhnen. "Als Neueinsteiger muss ich aber realistisch bleiben und ich weiß, dass ich noch einiges zu lernen habe", so Malja. "Ich bin froh, dass alles schon so frühzeitig geklärt werden konnte und kann den Beginn der neuen Saison kaum noch erwarten." Malja machte im ADAC Formel Masters auf sich aufmerksam, als er in seiner zweiten Saison die Vize-Meisterschaft hinter Marvin Kirchhöfer gewann.
2012 fuhr Malja in der ADAC Formelschule in den 24 Rennen 16 Mal auf das Podium und konnte drei Läufe für Neuhauser Racing gewinnen. Teamchef Hannes Neuhauser fuhr ebenfalls für Josef Kaufmann Racing, 2002 wurde er in der Formel BMW ADAC - dem Vorgänger des ADAC Formel Masters - Gesamtdritter. Teamchef Josef Kaufmann freut sich über den talentierten Neuzugang und traut Malja eine Menge zu. "Gustav konnte sein Talent mit überzeugenden Leistungen im ADAC Formel Masters zweifellos unter Beweis stellen", sagte Kaufmann. "Mit seiner reifen Herangehensweise während der Winter-Testfahrten konnte er uns überzeugen. Trotz seiner mangelnden Erfahrung denke ich, dass er nächstes Jahr guten Speed zeigen wird."
Malja tritt bei Kaufmann Racing in große Fußstapfen. Das Traditions-Team brachte unter anderem die aktuellen Formel-1-Piloten Nico Hülkenberg, Esteban Gutierrez, Robin Frijns und Sebastien Buemi hervor. Mit Marco Wittmann, Adrien Tambay und Christian Vietoris fahren derzeit drei Piloten aus der Talentschmiede von Josef Kaufmann Racing in der DTM.