Der frühere ADAC Formel Masters-Pilot Kevin Magnussen steigt innerhalb des Förderprogramms von McLaren eine Stufe höher. Der Däne soll bei den Young Driver Days am Ende dieser Saison einen MP4-27 des Formel-1-Rennstalls fahren.
Die ADAC Formel Masters-Fans der ersten Stunde werden sich noch gut an ihn erinnern: Bei seinem ersten Auftritt im Debütjahr der Nachwuchsserie 2008 ließ Magnussen sein Talent aufblitzen und holte auf Anhieb in beiden Nürburgring-Läufen Platz zwei. Knapp vier Jahre später schnuppert der heute 19-Jährige Formel-1-Luft.
"Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit McLaren, es wird ein wichtiger Schritt in meiner Karriere. Das Team hat mir großes Vertrauen entgegen gebracht", sagt Magnussen, der bereits seit 2010 dem Förderprogramm des britischen Teams angehört und in diesem Jahr ein intensives Ausbildungsprogramm durchlaufen wird. So soll der Vorjahresvizemeister der Britischen Formel 3 unter Anleitung der Testfahrer Gary Paffett und Oliver Turvey auch erste Erfahrungen im Simulator machen und an der Entwicklung des MP4-27 mitarbeiten.
Vor allem die technischen Aspekte sind für den Sohn des früheren Formel-1- und DTM-Piloten Jan Magnussen sehr wichtig. "Wer sich in der Formel 1 durchsetzen will, muss sich mit einer riesigen Datenmenge auseinandersetzen. Ich freue mich, dass ich in den Zukunftsplanungen von McLaren eine Rolle spiele", sagt Magnussen.