ADAC Formel Masters·31.10.2012

Die Saison von Thomas Jäger: Zweikampf-Erfahrung gesammelt

Was war dein persönliches Highlight 2012?

Gleich zu Beginn der Saison holte ich in Oschersleben meinen ersten Sieg im ADAC Formel Masters. Am ersten Rennwochenende der Saison waren die Kräfteverhältnisse noch völlig unbekannt. Ich zeigte bereits im Qualifying eine gute Leistung, der Sieg im zweiten Rennen war dann das i-Tüpfelchen. Leider gelang mir über die Saison hinweg keine Wiederholung dieses Triumphs, daher steht er in meiner Highlight-Liste ganz oben.

Welche Strecke gefällt dir im Rennkalender des ADAC Formel Masters am besten?

Eine klare Lieblingsstrecke kann ich eigentlich nicht definieren. Es gibt auf jeder Strecke eine Vielzahl von Kurven, die ich sehr gerne mag, wie beispielsweise die beiden Linkskurven auf dem Red Bull Ring. Insgesamt würde ich aber Zandvoort als beste Strecke im Rennkalender nennen. Dort gibt es eine Mischung aus langsamen und schnellen Kurven - vor allem die letzte Kurve in Richtung Start und Ziel ist mein Favorit.

Was konntest du durch die Teilnahme am ADAC Formel Masters lernen und wo werden wir dich 2013 sehen?

Ich sammelte im ADAC Formel Masters wichtige Zweikampf-Erfahrung. Leider verschenkte ich so manch gutes Ergebnis durch einen Unfall. Über die Saison hinweg verbesserte ich meine Starts, durch die ich zu Beginn oftmals Positionen verlor. In der kommenden Saison würde ich sehr gerne in der Formel 3 oder in der GP3 fahren, aber es ist noch nichts entschieden.