Was war dein persönliches Highlight 2012?
Meine persönlichen Lieblingsstationen waren der ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring und das Saisonfinale in Hockenheim. Die Atmosphäre durch die vielen Fans und auch die Rahmenbedingungen, die der ADAC hier geschaffen hat, sind einzigartig.
Welche Strecke gefällt dir im Rennkalender des ADAC Formel Masters am besten?
Mir gefiel die Grand-Prix-Variante des Nürburgrings sehr gut, denn dort erzielte ich mit Rang sechs mein bestes Saisonergebnis. Mein Favorit ist aber der Lausitzring. Es macht mir ungeheuer viel Spaß, so dicht an den Wänden entlangzufahren und die Steilkurve richtig zu erwischen.
Was konntest du durch die Teilnahme am ADAC Formel Masters lernen und wo werden wir dich 2013 sehen?
Das ADAC Formel Masters hat mir geholfen, das Fahren in einem Formel-Auto von der Pike auf zu lernen. Ich begann vor dieser Saison nahezu bei null und ich kann gar nicht ermessen, wie viel Erfahrungsschatz durch dieses eine Jahr hinzugekommen ist. Die grundlegenden Dinge waren natürlich die Fähigkeit, das Qualifying richtig anzugehen, die Starts konzentriert zu bewältigen und die Reifen richtig einzuschätzen. Wenn alles nach Wunsch verläuft, dann kann ich mein gewonnenes Wissen und Können 2013 nochmals im ADAC Formel Masters einsetzen.