Der Kurs in Zandvoort hält für die Piloten der Formel ADAC eine Menge Herausforderungen bereit. Kurve eins, die sogenannte Tanzanbocht, ist sagenumwoben. "Die erste Kurve ist eigentlich sehr cool, da sie gekippt ist. Da kann man richtig hineinpushen", lobt Nicolas Pohler (16, Starnberg, Team KUG Motorsport) die Streckenführung.
Florian Herzog (18, Dresden, Mücke Motorsport) gefällt die Tarzanbocht ebenfalls sehr gut. Vielleicht, weil der Mücke-Pilot herausgefunden hat, wie er richtig hineinsteuert. "Es ist vor allem wichtig, eine hohe Geschwindigkeit am Kurveneingang zu haben", erklärt Herzog. Das bedeutet, früh zu bremsen und extrem schnell hineinzufahren. "Wichtig ist auch, den Scheitelpunkt nicht zu verpassen, da der Kurvenausgang sehr eng ist und es sehr viel Speed und Reifen kostet, über die Kerbs zu fahren."
Für die Fahrer wird es schwierig, den schnellsten Weg zu finden, da eine richtige Ideallinie nicht vorhanden ist. "Dort gibt es keine einheitliche Linie, daher wird es im Rennen auch schwierig, zu überholen", weiß Luca Caspari (16, Meerbusch, Mücke Motorsport). Deshalb legt er großen Wert auf das Qualifying, um so wenige Piloten wie möglich passieren zu müssen.
Sollte ein Überholmanöver aber doch nötig werden, würde Jeffrey Schmidt (18, SUI, Lotus) es auf der Innenseite versuchen. "Außenherum gibt es zwar eine sehr saubere Spur, aber links und rechts davon ist es sehr schmutzig", zeigt der Schweizer auf. Sollte ein Fahrer die saubere Spur verpassen, kommt es schnell zu einem Ausrutscher ins Kiesbett.
Das gilt aber nicht zu jedem Zeitpunkt im Rennen, wie der Lotus-Pilot hinzufügt: "Wenn das Wetter besser wird und auf der Außenseite Gummi liegt, ist ein Überholmanöver auch dort möglich." Hendrik Grapp (18, Berlin, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) bringt es daher kurz und knapp auf den Punkt: "Die Tarzanbocht ist sehr speziell."
Um die Geschichte der Tarzonbocht ranken sich zahlreiche Legenden. Angeblich ist die Kurve nach einem Einheimischen benannt, der den Streckenbauern sein Land nur unter der Bedingung abtreten wollte, dass dieser Bereich nach ihm benannt würde. Sein Spitzname: Tarzan.