Der Mücke-Pilot war zwar nicht Schnellster, aber Spitzenreiter Sven Müller (ma-con) wurde wie einige andere Fahrer wegen Missachtung Gelber Flaggen fünf Startplätze zurückbeordert.
Keyfacts Qualifying, Red Bull Ring, Österreich
Streckenlänge: 4.326 Meter Wetter: bedeckt, 16 Grad, regennasse Strecke Pole-Position, Rennen 1: Pascal Wehrlein (Motopark), 1.50,349 Min.
Nach morgendlichen Regenfällen trocknete der Red Bull Ring im Laufe der 20-minütigen Sitzung allmählich ab, entsprechend purzelten die Zeiten. Am Ende lag Müller mit 1.50,214 Minuten Minuten an der Spitze, nur 0,135 Sekunden dahinter folgte Wehrlein. Dahinter positionierten sich der Däne Kean Kristensen (Motopark) und Roy Nissany (RSC Mücke Motorsport). Als Müller nachträglich auf Startplatz sechs versetzt wurde, rückten seine Verfolger auf.
Fünf Fahrer missachten Gelbe Flaggen
Im letzten Trainingsdrittel wurden nach Ausrutschern von zwei Fahrern Gelbe Flaggen geschwenkt. Damit hieß es: Tempo raus an diesen Stellen. Nicht alle hielten sich daran. Fünf Fahrer wurden Runden gestrichen und strafversetzt. Neben Müller erwischte es den Tabellenzweiten Emil Bernstorff (Motopark) besonders hart. Der Brite wähnte sich kurz sogar auf der Pole-Position steht nun aber nur auf Startplatz 13.
Regelkonform und schnell war Toni Koitsch (KSW Motorsport) unterwegs. Der "Privatier" aus Sachsen rangierte zeitweise auf Position vier und unterstrich einmal mehr, seine Fähigkeiten als Regenfahrer. Am Ende belegte er Startplatz sieben – auch das ein schöner Erfolg für ihn, der mit dem geringsten Budget im ganzen Fahrerfeld antritt.
Marc Coleselli bester Lokalmatador
Die Farben Österreichs vertrat Marc Coleselli am erfolgreichsten: Der 17-Jährige steht auf Startplatz neun. Direkt dahinter positionierte sich Hubertus Carlos Vier (16, Walting-Inching), der damit die Speerspitze des Zillertaler Teams Neuhauser Racing für das erste Rennen (Start, Sa. um 14.55 Uhr) bildet. "Die Strecke war heute zunächst extrem rutschig, als es besser wurde, kamen die Gelben Flaggen. Da wollte ich keine Bestrafung riskieren und bin vom Gas, sonst wäre sicher mehr drin gewesen." Die Startreihenfolge für die Rennen zwei und drei am Sonntag (Start: 10.30 Uhr, 16.30 Uhr) ergibt sich aus den Ergebnissen des vorangegangenen Laufs. Alle drei Rennen werden als Livestream auf der Homepage übertragen.