Beim achten Lauf auf dem berühmten Hockenheimring Baden Württemberg belegte der Inchinger im zweiten Rennen den vierten Platz und verpasste damit nur knapp den Sprung auf das Siegerpodest.
"Hockenheim ist meine absolute Lieblingsstrecke, das hat man auch an diesem Wochenende gesehen", sagte Vier und fügte hinzu: "Wir waren immer im Bereich der Top 5 unterwegs. Im zweiten Rennen habe ich gegen Ende richtig pushen können. Fünf Minuten länger und ich wäre sicher auf das Podium gefahren. Schade, dass im letzten Lauf ein technischer Defekt eine weitere Platzierung in den Punkterängen verhindert hat. Insgesamt bin ich mit dem Verlauf des Rennwochenendes aber zufrieden."
Nach Platz fünf im freien Training am Freitag, belegte der 16-Jährige Kartaufsteiger im Qualifying am Samstagmorgen in 1.45,397 Minuten den siebten Rang. Entsprechend dieser Platzierung startete Vier am Nachmittag aus der vierten Reihe in das 22. Saisonrennen. Nach 13 Runden kam der Nachwuchsrennfahrer aus dem österreichischen Neuhauser Racing-Team als Sechster ins Ziel und bekam dafür acht Meisterschaftspunkte gutgeschrieben.
Am Sonntagmorgen ging es sehr früh auf die Strecke. Bereits um neun Uhr wurde das vorletzte Rennen gestartet. Nachdem Vier in der Anfangsphase zunächst zwei Positionen einbüßt hatte, kam er immer besser ins Rollen und arbeitetet sich kontinuierlich nach vorn. Kurz vor Rennende zog Vier sogar noch an Tabellenführer Pascal Wehrlein vorbei und sicherte sich als Vierter seine bislang beste Platzierung im Formelsport.
Teamchef Hannes Neuhauser hatte bereits vor Rennstart ein gutes Ergebnis vorhergesagt: "Hubi fährt heute ein ganz starkes Rennen. Ihm ist einiges zuzutrauen."
In einem ebenso spannenden wie hektischen letzten Saisonrennen lag Vier über lange Zeit erneut auf Punktekurs. In der zehnten Runde musste der Neuhauser-Pilot dann seinen Formel-Boliden mit einem technischen Defekt leider vorzeitig in der Box abstellen. "Man hat deutlich gemerkt, dass es das letzte Rennen war. Einige Fahrer waren aus meiner Sicht ein bisschen übermotiviert. Bei einer Kollision vor mir hat sich bei einem Konkurrenten ein Spoilerteil gelöst. Dieses hat dann leider meine Bremsleitung beschädigt. Ohne Bremsdruck war es zu gefährlich und somit habe ich das Fahrzeug abgestellt."
In Hockenheim holte Vier insgesamt 20 Punkte. Nach seinem erfolgreichsten Rennwochenende in diesem Jahr verbesserte sich der Inchinger mit 52 Punkten auf Rang 15 in der abschließenden Fahrerwertung.
Wie es sportlich im kommenden Jahr weitergehen soll, hat Vier noch nicht endgültig entschieden: "Wir werden jetzt erst mal ein paar Tage vergehen lassen und dann die Situation in aller Ruhe analysieren. Anschließend treffen wir eine Entscheidung und stellen die Weichen für 2012. Im Formelsport werde ich wohl bleiben, wünsche mir jedoch in Zukunft zeigen zu können, was ich leisten kann…"