ADAC Formel Masters·17.3.2011

Schranner will im F3-Cup vorn mitmischen: Ertl: Jederzeit für Podestplätze gut

Sein Statuts als Neuling hält ihn nicht davon ab, sich hohe Ziele zu stecken. "Ich will unter die besten drei kommen", so der optimistische Ingolstädter.

Dass derartige Ambitionen für einen Aufsteiger nicht unrealistisch sind, hat Daniel Abt 2010 bewiesen. Als Meister des ADAC Formel Masters in den ATS Formel-3-Cup gewechselt, musste er sich erst im letzten Rennen knapp geschlagen mit dem Vizetitel abfinden.

Schranner, der am 31. März 20 Jahre alt wird, tritt zusammen mit dem Israeli Alon Day für das Team HS Technik Motorsport an. Day kann bereits auf Erfahrung im Cup zurückgreifen. "Wir sind sehr davon überzeugt, dass Alon Day in diesem Jahr der Durchbruch gelingen wird und dass mit Patrick Schranner ein Formel-3-Neuling verpflichtet wurde, der jederzeit für Podestplätze gut ist", beschreibt Teammanager Martin Ertl auf der Webseite des ATS Formel-3-Cup.

Neben einem möglichst guten Platz in der Gesamttabelle soll Schranner den Sonax-Rookie-Pokal der Serie erobern, der immerhin mit 10.000 Euro dotiert ist. Wie sein Teamkollege wird der ausgebildete KFZ-Mechtroniker Schranner einen gelb-blauen Dallara-Volkswagen fahren.

"Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat und ich für das Meisterteam HS Technik Motorsport an den Start gehen kann. Die Tests haben mir gezeigt, dass ich mit dem Team super klarkomme und die Ziele erreichen kann, die ich mir für dieses Jahr gesetzt habe. Ich bin voll motiviert, möchte vorne mitmischen und unter die ersten drei in der Meisterschaft kommen. Ich bedanke mich bei allen, die mir den Aufstieg in die Formel 3 ermöglichen", so Schranner, der wie in den vergangenen beiden Jahren zum Förderkader der ADAC Stiftung Sport zählt.

Bereits Anfang kommender Woche startet der Formel-3-Aufsteiger mit seinem neuen Team das Testprogramm auf dem TT Circuit Assen in den Niederlanden. Bis zum Saisonstart stehen noch weitere Testfahrten im belgischen Zolder und Spa-Francorchamps auf dem Programm. Die neue Saison startet am Osterwochenende in der Motorsportarena Oschersleben. Am 24. und 25. April trift der ATS Formel-3-Cup wie auch das ADAC Formel Masters beim ADAC Masters Weekend an.