ADAC Formel Masters·4.10.2011

Kremer obenauf

Gleich im Auftaktrennen am Samstag feierte der Nachwuchsrennfahrer aus dem Berliner Mücke-Motorsport-Team seinen Premierensieg. Ein weiterer dritter Platz Im letzten Saisonrennen rundete Kremers bis dato erfolgreichstes Rennwochenende ab.

"Natürlich sind wir mit dem Ergebnis am Wochenende sehr zufrieden. Ich wollte endlich oben auf das Siegerpodest, das habe ich hier gleich zweimal geschafft", sagte Kremer: "Das es gleich zu einem Sieg gereicht hat ist umso schöner."

Nach dem dritten Rang im freien Training am Freitag, lief es auch im Qualifying am Samstagmorgen absolut rund für Kremer. Mit 1.44.774 Minuten fuhr der Bonner die zweitbeste Zeit und schaffte sich somit eine prima Ausgangssituation für den ersten Wertungslauf am Nachmittag.

Kremer büßte zunächst in der ersten Kurve nach dem Start seinen zweiten Platz ein, profitierte dann aber von Drehern der beiden Führungsfahrer. Im weiteren Verlauf setzte er sich gegen den zwischenzeitlich führenden Sven Müller durch und fuhr als Sieger ins Ziel.

Mit großem Selbstbewusstsein startete Kremer ins zweite Rennen am Nachmittag. "Ich war top motiviert, leider sind mir einige kleinere Fehler unterlaufen. Dazu gab es noch eine Berührung mit einem Rivalen. Vielleicht wollte ich einfach zu viel", erklärte der 16-Jährige selbstkritisch. Der Vortagssieger musste sich nach einem Dreher am Ende mit Platz 16 zufrieden geben.

Am Sonntag hatte Kremer zum Abschluss dann nochmals Grund zur Freude. Nach seinem Sieg am Vortag zeigte der Bonner in einem spektakulären Rennen eine grandiose Aufholjagd, fuhr als Dritter ins Ziel und duschte anschließend bereits zum zweiten Mal an diesem Wochenende mit Sekt. Entsprechend glücklich fiel seine Reaktion aus: "Ich hatte mir vorgenommen von Platz 16 nach vorn zu fahren, dass es aber für Platz drei reichen würde, das konnte ich sicher nicht erwarten."

Kremer, der von der ADAC Stiftung Sport gefördert wird, belegt in der abschließenden Fahrerwertung mit 130 Punkten den siebten Platz. "Insgesamt bin ich mit meiner ersten Saison sehr zufrieden. Zum Ende hin ist es immer besser geworden. Der Sieg gibt mir natürlich Motivation für das nächste Jahr. Wir haben bereits verhandelt, aber bislang ist noch nichts unterschrieben", sagte der sichtlich zufriedene Kremer.